86. Westfälische Tennis-Meisterschaften Damen und Herren sowie Seniorinnen und Senioren- 17. bis 23. Juni 2019 beim TC Buer Schwarz-Weiß-Grün
Tennis: Auch wenn die nationale Tennisszenerie aktuell auf die GERRY WEBER OPEN, pardon NOVENTI OPEN, in HalleWestfalen blickt, rückt für die regionale Tennisfamilie die 86. Westfälische Tennis-Meisterschaft der Damen und Herren sowie der Seniorinnen und Senioren in den Mittelpunkt. Vom 17. bis 23. Juni 2019 finden diese Titelkämpfe einmal mehr beim TC Buer Schwarz-Weiß-Grün (Gysenbergstraße 50) in Gelsenkirchen statt und Turnierleiter Hermann Maas (1. Vorsitzender) ist mit seiner Crew bereits zum fünften Mal Gastgeber für mehr als 250 Tennisspieler/-innen. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren wird es in 2019 neue Westfalenmeister geben. Titelverteidigerin Katharina Gerlach (Tennispark Versmold) befindet sich derzeit als Profispielerin beim mit 25.000 US-Dollar Preisgeld dotierten ITF-Event im schweizerischen Klosters im Turnier. Vorjahressieger Johann Willems hat nach dem Abstieg des Tennispark Versmold aus der zweiten Bundesliga den Club verlassen und sich dem Zweitligisten TC Wolfsberg in Pforzheim angeschlossen.
Es wird daher spannend sein, wer dem mehrfachen Westfalenmeister Willems als neuer Titelträger folgen wird. Die Nummer eins der Setzliste ist Thorsten Bertsch (DTB-Rangliste 74), der erstmals in Buer aufschlagen wird. Der 27-Jährige ist vom TA SV Leinfelden zum sauerländischen Zweitligisten TC Iserlohn gewechselt und sozusagen ein Neuer im westfälischen Verbandsgebiet. Ihm folgt in der Setzliste sein Teamkollege Jordi Walder (DTB 80) und an Nummer drei ist ein weiterer westfälischer Neuzugang dabei. Beim TV Rüsselsheim-Hassloch hat sich der 24-jährige Luca Gelhardt (DTB 95) nach dem Zweitliga-Abstieg seines Clubs verabschiedet und sich nun dem ostwestfälischen Regionalligisten Tennispark Versmold angeschlossen.
Hinter diesem Trio der deutschen Top 100-Spieler folgen auf den Plätzen vier bis acht Lynn Max Kempen (DTB 102), Marcel Zielinski (DTB 109/beide TC Parkhaus Wanne-Eickel), Jim Walder (DTB 117/TC Iserlohn), Yannik Rother (DTB 118/Bielefelder TTC) und Karlo Cubelic (DTB 122) vom Tennispark Versmold. Ein ernsthafter Titelanwärter ist auf jeden Fall der an Nummer 10 eingestufte Yan Sabanin (DTB 132) vom TC Parkhaus Wanne-Eickel. Der 29-jährige gebürtige Russe präsentiert sich derzeit bei nationalen Turnieren in bester sportlicher Verfassung – aktueller Eichen-Cup-Sieger in Paderborn – und er konnte bereits in den Jahren 2013 und 2017 den Titel eines Westfalenmeisters gewinnen.
Bei den Damen gibt es ein äußerst illustres Teilnehmerfeld, denn hier treten zum einen Westfalens Nachwuchstalente und zum anderen routinierte Spielerinnen an. Dies gilt zum einen für die an Nummer zwei gesetzte 15-jährige Joelle Steur (DTB 69/Tennispark Versmold), für die hinter ihr platzierte zwei Jahre ältere Pauline Hirt (DTB119/TC Deuten), und die an Nummer vier gesetzte 15-jährige Westfälische Hallenmeisterin Deborah Muratovic (DTB 120) vom TC Deuten. Pauline Hirt wurde bereits 2017 als 15-jährige WTV-Hallenmeisterin der Damen und stand ein Jahr zuvor bereits schon im Hallenfinale. Im Endspiel 2017 der Westfälischen Hallenmeisterschaften stand die 19-jährige Franziska Kommer (DTB 59) vom Tennispark Versmold, die als Topgesetzte in die mit 3.000 Euro Preisgeld dotierten Wettbewerb geht.
Hinter diesem jungen Quartett folgt mit Manon Kruse (DTB 126/Union Münster) ein Evergreen der westfälischen Tennisszene. Die aus Hamm stammende 38-Jährige wurde im vergangenen Jahr gleich dreifache Weltmeisterin bei den Seniorinnen und gewann bereits vor 12 Jahren 2007 die Westfälische Meisterschaft der Damen. In den Jahren 2016/2017 glückte ihr des Weiteren jeweils in Buer der Einzug ins Finale der Damen-Westfalenmeisterschaft. Auf den Positionen sechs bis acht der Setzliste folgen Anastasia Meglinskaya (DTB 154/Grün-Weiß Herne), Tanja Klee (DTB 160) und Rieke Gillar DTB 165), die beide für Blau-Weiss Halle spielen.
Die Qualifikation für die Hauptfelder der Damen- und Herren-Konkurrenz startet am 17. und 18. Juni 2019 jeweils ab 12.00 Uhr und die Hauptfelder beginnen jeweils am Donnerstag (20. Juni/Fronleichnam) um 10.00 Uhr. Die Auslosung dazu wird am 18. Juni auf der Anlage des Ausrichters in Buer vorgenommen. Darüber hinaus werden ab dem 17. Juni 2019 noch folgende Westfälische Meistertitel in den sechs Seniorinnen-Konkurrenzen der Altersklassen Damen 30/Damen 40/Damen 50/Damen 55/Damen 60 und Damen 65 vergeben. Bei den Senioren werden sogar neun Wettbewerbe in den Alterskonkurrenzen Herren 30/Herren 40/Herren 45/Herrn 50/Herren 55/Herren 60/Herren 65/Herren 70 und Herren 75 ausgetragen.
Die Tableaus im Einzelnen sind auf der Verbands-Homepage www.wtv.de unter mybigpoint.tennis.de einzusehen und die Turnierleitung ist unter 0151/22 66 06 30 (Désirée Leupold) zu erreichen.
Bildzeile: Der 29-jährige Yan Sabanin gewann bereits 2017 in Buer den Titel eines Westfälischen Meisters und auch in diesem Jahr gehört er zum Kreis der Favoriten / Foto Westfalen-Tennis