Fußball: Alles begann beim SSV Mühlhausen-Uelzen am 3. August 1949. Ein Landwirt stellte ein passendes Gelände am Mühlbach zur Verfügung. Die Gründungsversammlung fand noch im August gleichen Jahres mit 22 Personen statt. Einer der vier Mitbegründer, mittlerweile 88 Jahre alt, war Franz Kampmann. “Der Graue”, wie er nicht nur liebevoll von den SSV-Mitgliedern genannt wird, stand auf der Bühne bei der Jubiläumsveranstaltung zum 70. Geburtstag und plauderte mit zum Teil bewegter Stimme über die Entwicklung des Vereins, die in der 2. Kreisklasse begann.
Bild: Franz Kampmann im Talk mit Hansi Küpper.
“Mister SSV steht für die bewegte Geschichte des Clubs”, befand Moderator Hansi Küpper, der den Fußball-Talk am ersten Abend der zweitägigen Jubiläumsveranstaltung moderierte. Franz Kampmann blickte zurück auf die Spielzeit 1979/1980, wo der SSV von der Bezirksliga bis in die Westfalenliga marschierte. Großen Anteil daran hatte der damalige Spielertrainer Heinz “Pöttken” Libuda und BVB-Ex-Profi Reinhold “Zange” Wosab. Danach ging es wieder bergab, der Sturz bis in die A-Kreisliga. Bodo Sievers stoppte den Abwärtstrend ab 1997/1098 und führte Mühlhausen wieder in die Landesliga, wo man 20 Jahre im Spielbetrieb stand. Dirk Eitzert schaffte sogar eine zweijährige Westfalenliga-Zugehörigkeit. Ausgerechnet jetzt im Jubiläumsjahr 2019 musste der SSV den bitteren Abstieg in die Bezirksliga hinnehmen. Sascha Grasteit, in der neuen Saison spielender Co-Trainer, versprach jedoch, dass man alle in der Bezirksliga weghauen und wieder aufsteigen werde.
Hubert Kampmann, Holger Weidt und Sascha Wenz standen Moderator Hansi Küpper ebenfalls als Protagonisten des Fußball-Talks Rede und Anwort. Vor allem das Abschiedsspiel von Hubert, dem Jüngsten aus dem Brüder-Trio, wo eine Auswahl der Hellwegkicker gegen die Uwe-Seeler-Tradtionself – mit Netzer, Overath und Schulz – spielte, war ein Thema und ein Highlight in der Vereinsgeschichte. Die meisten Tore für den SSV Mühlhausen-Uelzen, nämlich über 1.000, erzielte Ralf “Mecki” Mäkler, der heuer als Sportlicher Leiter die sportlichen Geschicke mit bestimmt.
Mit dem Fußball-Talk und Moderator Hansi Küpper – er spielte früher beim SSV Werne, kickte zwei Mal selbst gegen den SSV und ist bekennender BVB-Anhänger – im voll besetzten Festzelt wurde die Mallorca-Party am Freitagabend eröffnet und klang mit der Partyband “Partyräuber” aus.
Am Samstagabend gingen die Jubiläumsfeierlichkeiten im Festzelt mit Teil zwei weiter mit der eigentlichen Gala. Die startete Comedian Fritz Eckenga und endete mit Tanz und guter Laune mit der Eventband Fantasy.
Bild: Sascha Wenz, Holger Weidt und Hubert Kampmann waren weitere Talkgäste bei Hansi Küpper.