Der KreisSportBund Unna e.V. (KSB Unna), die Sportjugend im KSB Unna und die Stiftung Kinderglück e.V. unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung
Allgemein: Am Dienstag, 30. April 2019, war es soweit. Der Kinderglück Dortmund e.V. hat im Rahmen seines Ferienpatenschaften-Projektes dem KreisSportBund Unna e.V. (KSB Unna) und seiner Sportjugend eine anteilige finanzielle Unterstützung für das Projekt „Sommercamp“ zugesichert. Der KSB Unna unterzeichnete mit seiner Sportjugend die mit dem Kinderglück Dortmund e.V. gemeinsam erarbeitete Kooperationsvereinbarung.
Das gemeinsame Ziel der vertragsschließenden Parteien wird zukünftig sein, über das Projekt Sommercamp bedürftigen Kindern und Jugendlichen, die aus verschiedenen Regionen der Welt kommen, unbeschwerte Ferienfreizeiten zu ermöglichen und somit den präventiven Charakter der Integration zu unterstützen und zu fördern. Die Bewegungsförderung im Kindes- und Jugendalter wird hiermit als wichtiger Bestandteil im Vertrag festgehalten.
Bereits seit 2017 bieten der KSB Unna und seine Sportjugend das erfolgreiche Projekt „Sommercamp“ für Kinder und Jugendliche des Kreises Unna an. Die Idee hinter dieser Maßnahme ist es Kindern aus aller Welt verschiedene Freizeitmöglichkeiten auf sportlicher Ebene näher zu bringen sowie ein Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gruppe zu entwickeln und auszubauen. Darüber hinaus sollen die jungen Menschen mit Sprachförderbedarf die deutsche Sprache im und durch den Sport spielerisch erlernen. „Viele sozial benachteiligte Kinder sind noch nie über ihre Stadtgrenze hinaus gekommen. Dabei ist es für ihre Entwicklung sehr wichtig, dass sie soziale Teilhabe erleben. Die Zusammenarbeit mit dem KSB Unna und seiner Sportjugend ist eine wichtige Kooperation, denn so können wir gemeinsam immer mehr für Kinder bewegen“, betonte Bernd Krispin, Gründer und 1. Vorsitzender der Stiftung.
Der Kinderglück Dortmund e.V. wurde 2006 von Bernd Krispin als gemeinnütziger Verein in Dortmund gegründet. Neben der Unterstützung von vernachlässigten, misshandelten, schwersterkrankten Kindern übernimmt der Verein auch Ferienpatenschaften für sozial benachteiligte und behinderte Kinder. Somit ermöglicht Kinderglück Dortmund e.V. pro Jahr ca. 500 Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Ferienfreizeiten und auch Wochenendausflügen. Darüber hinaus entwickelt, plant und realisiert der Verein weitere eigene Projekte wie beispielsweise die Schulranzenaktion, BVB-Tage oder Kinderglück-Kissen für kranke Kinder. Der Verein dient zudem als Netzwerk zur Kinder- und Jugendhilfe und agiert als Ansprechpartner für Jugendämter und Jugendhilfeeinrichtungen sowie Kinderkliniken und Kinderhospizdienste.
Bild: Unterzeichneten den Kooperationsvertrag – Johannes Kusber (KSB), Alina Manjal (KSB), Bernd Krispin (Kinderglück) und Klaus Stindt (KSB)