Tennis: Der Tennisclub Kamen-Methler hat am Ostersamstag ein Eltern-Kind-Turnier ausgerichtet. Nach dem Tennisspiel kam für die kleinen Teilnehmer der Osterhase.
Der TC Methler hat ein Turnier mit langer Tradition wiederbelebt: Das Eltern-Kind-Turnier. Mit dem Doppelturnier, vielen kleinen Events und leckerer Verpflegung vom Grill wurde die Anlage an der Händelstraße so für einen Tag zum Familienparadies. Jede Doppelpaarung bestand aus einem Elternteil und einem Kind, sodass es eine bunte Mischung an Generationen gab. Die Altersspanne der Teilnehmer reichte von fünf Jahren bis ins gestandene Erwachsenenalter. Mit insgesamt 17 Doppelpaarungen wurden drei Gruppen gebildet, die die Spielstärke der Doppel widerspiegelten. In diesen Gruppen spielte jedes Doppel gegeneinander einen langen Tiebreak bis 15 Punkte aus.
Unter Anleitung dreier erfahrener Trainer gab es zu Beginn eine Einweisung für diejenigen, die zuvor noch nie einen Tennisschläger in der Hand hatten. „Mit dem Eltern-Kind-Turnier wollten wir auch die Eltern auf den Platz bekommen, die eigentlich gar kein Tennis spielen“, sagt Jugendwartin Sina Täuber. „Die Grundschläge kann man als erwachsener Anfänger relativ schnell verinnerlichen.“ Für die ganz Kleinen organisierte der Jugendvorstand des TCM verschiedene Spiele. Dazu gehörten zum Beispiel Staffeln und Geschicklichkeitsspiele sowie ein Kleinfeld-Doppel. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab es dann noch eine Überraschung: der Osterhase war da! „Das Turnier war eine rundum gelungene Veranstaltung“, resümiert Jugendwart Kai Lerbs. „Wir haben von den Teilnehmern sehr viel positives Feedback bekommen.“
Jugendarbeit am TC Methler
Schon in den vergangenen Jahren war das Eltern-Kind-Turnier ein fester Termin im Kalender des TCM. Für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche gibt es aber darüber hinaus noch viele weitere Angebote, die den Einstieg ins Tennisspiel sowie ins Vereinsleben fördern. Neben den vereinseigenen LK-Turnieren fährt die Jugendabteilung jedes Jahr zum ATP-Turnier Gerry Weber Open nach Halle und richtet im Dezember das allseits beliebte Nikolausturnier für die ganz jungen Spieler aus. Bei der sommerlichen Jugendfahrt nach Österreich und dem Sommer-Jugendcamp der Tennisschule können nicht nur das eigene Spiel verbessert, sondern auch freundschaftliche Bande zu anderen Jugendlichen geknüpft werden.
Bild: Der Tennisclub Kamen-Methler hat am Ostersamstag ein Eltern-Kind-Turnier ausgerichtet.