Fehler abstellen und die ersten Punkte einfahren

Handball, 3. Bundesliga Frauen: Königsborner SV – 1. FC Köln (Sa. 19 Uhr, Kreissporthalle). Waren die Spielerinnen von Aldekerk vor Wochenfrist  schnell und beweglich, so wartet auf den Königsborner SV am Samstag ein ganz anderer Spielertyp. “Köln verfügt über große, stabile Spielerinnen, die in der Deckung kantig auftreten und im Rückraum zwei gute “Halbe” in den Reihen haben”, hat sich KSV-Trainer Kai Harbach im Vorfeld kundig gemacht. “Darauf gilt es sich 60 Minuten lang einzustellen.” Zudem hat  Aldekerk aufgezeigt, wie man in der 3. Liga bestehen muss. Tempo, Spielwitz und großer Kampf müssen eingebracht werden.

Der Königsborner Coach tat dazu kund, dass man sich in dieser Trainingswoche gut vorbereitet und viel vorgenommen habe. Es gilt, die vielen technischen Fehler im Aufbau abzustellen, weniger Bälle zu verlieren und so Gegenstöße zu vermeiden. “All das haben wir am Dienstag besprochen, dann trainiert. Wir haben im ersten Heimspiel Einiges von letzter Woche wieder gut zu machen”, will Harbach mit seinen Damen die ersten Punkte in der 3. Liga einspielen.” Gleiches haben aber auch die Kölner Frauen nach der 21:24-Niederlage gegen Blomberg Lippe II vor.

Beim Königsborner SV fehlen am Samstag weiter Jenny Fastnacht und Celina Pelz. Auf Spielmacherin “Melle” Webers muss aber auch verzichtet werden. “Die Ausfälle müssen wir im Kollektiv lösen”, hofft Kai Harbach, dass der Mannschaft das gelingt.

Bild: Melanie Webers (vorne) fehlt den Königsborner Damen im Heimspiel gegen Köln.

 

Vorheriger ArtikelPremiere für das Sportfest der Kulturen des KreisSportBundes Unna e.V.
Nächster ArtikelBelgische Nationalspielerin Valentine Maka verstärkt ECB-Frauen – Samstag gegen holländische Nationalmannschaft

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.