Fußball: Trainer Alexander Berger geht stark davon aus, dass sein FC TuRa Bergkamen in der kommenden Saison in der Kreisliga A2 spielt. “Darauf freue ich mich”, verrät er beim Trainingsauftakt, weiß aber auch, dass die Liga “das Beste der letzten Jahre, extrem stark ist.” Er betrachtet seine Aufgabe als Herausforderung und stellt sich der Konkurrenz.
Dafür sieht Alex Berger seine Mannschaft gut aufgestellt. Mit den Neuzugängen, fünf an der Zahl, sei der Kader breiter geworden, vor allem punktuell verstärkt. Auch Chris Brügmann, neben Erkan Gökce als Co-Trainer im Amt, wird noch als einmal aktiv mitwirken. Sicherlich eine Bereicherung, wenn die Fitness stimmt. Aber daran will er arbeiten, daran will die Mannschaft arbeiten. „Wir werden zunächst viel laufen“, steckt Berger den ersten Teil der Saisonvorbereitung ab, „es wird dabei auch über die Bergkamener Halde gehen.“ Viele verfügen nach Ansicht des Trainers schon über eine gewisse Fitness, „ein paar müssen halt noch was tun.“
Im Vorjahr spielte TuRa in der Kreisliga A1 eine gute Rolle, soll jetzt in die A2 zurück kehren und ebenso hier eine gute Rolle spielen. Ein konkretes Saisonziel gibt Alex Berger nicht aus. Angesichts der starken Konkurrenz müssen seine Mannen Spieltag für Spieltag volle Leistung bringen. Den TSC Kamen und auch wieder den Kamener SC, aber auch den personell stark aufgerüsteten Königsborner SV hat er für die vorderen Tabellenplätze vor allem auf dem Schirm. „Es gibt da aber auch noch weitere Teams für ganz oben.“ Alex Berger geht in sein drittes Trainerjahr beim FC TuRa Bergkamen. „In dieser Saison soll ein weiterer Qualitätsschritt gemacht werden“, sieht er eine kontinuierliche Entwicklung gegeben.
Neben den Trainingseinheiten soll natürlich in der Vorbereitung gespielt werden. Los geht es am Sonntag um 15 Uhr gegen Preußen Lünen. Dann folgen weitere Tests gegen SSV Mühlhausen, Westfalia Wethmar, Turniere in Heeren und Husen und im Krombacher-Kreispokal gegen Landesliga-Aufsteiger IG Bönen-Fußball. Für den Meisterschaftsauftakt im August soll die Mannschaft absolut gerüstet da stehen.
Zugänge: Christofer Brügmann (reaktiviert), Noah Trzebinski, Atakan Demiroglu (eigene A-Junioren), Kerim Gercek (SpVg Bönen), Baturhan Gür (TSC Kamen II), Maurizio Cannaviello (VfK Weddinghofen).
Abgänge: Elyesa Dumanli (RW Unna), Maik Torka (Laufbahnende).
Bild: Oliver Kraus (li.), der neue Sportliche Leiter, die Trainer Alexander Berger (2.v.li.) und Erkan Gökce (re.) sowie die Neuzugänge (oben) Atakan Demiroglu, Baturhan Gür, Noah Trzebinski; (unten) Chris Brügmann, Maurizio Cannaviello und Kerim Gercek beim Trainingsauftakt im Nordbergstadfion.