FC Overberge muss Torhüter Lukas Knuth ersetzen – Fabian Panne reaktiviert


Fußball: Bekanntlich muss der FC Overberge zukünftig ohne einen wichtigen Stammspieler auskommen. Torhüter Lukas Knuth, der aktuell an einer Handverletzung laboriert, wird berufsbedingt den Kreis Unna verlassen und nicht weiter als Nummer 1 das Tor des A-Ligisten hüten können.

Der sportliche Leiter Daniel Knapp sah auf der Torhüterposition absoluten Handlungsbedarf, da mit Marco Verrelli nur noch ein Torhüter zur Verfügung steht. “Aufgrund der kurzfristigen Änderung mussten wir schnell reagieren”, erklärte Daniel Knapp die Situation. Mit Fabian Panne konnte man einen Torhüter reaktivieren, der unter anderem von 2016 bis 2018 für den VfK Weddinghofen gespielt hat und zuletzt beim SV Stockum angemeldet war, dort jedoch keinen Einsatz verzeichnen konnte. Beim VfK Weddinghofen war Daniel Knapp Trainer von Fabian Panne und Recep Alkan sein Mitspieler. Nun kommen diese Drei wieder zusammen und wollen sich in der Kreisliga A beweisen.

Daniel Knapp: “Mit der Reaktivierung von Fabian Panne haben wir eine gute und schnelle Lösung für unseren Verein gefunden. Wir werden mit Marco als Nummer 1 in die Saison gehen, Fabian bietet uns aber ein gutes Backup und beide können voneinander profitieren.” Recep Alkan ist über die schnelle Lösung erfreut: “Fabian wird schnell wieder in Form kommen und dann haben wir auch eine sehr gute Alternative für Marco, der unser vollstes Vertrauen genießt.”

Bildzeile: Beim Pokalspiel am vergangenen Sonntag gegen den TuS Wiescherhöfen (3:8) verabschiedete der FC Overberge seinen bisherigen Stammtorhüter Lukas Knuth.



Vorheriger ArtikelSSV bereitet sich auf das Derby am Sonntag vor
Nächster ArtikelFußball-Bezirksliga 8: Spannung steigt vor dem Altlüner Derby in Wethmar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.