Fahrradfreizeiten des KSB Unna in 2019


 Kurzentschlossene Fahrradbegeisterte aufgepasst. Noch Restplätze für zwei Freizeiten verfügbar

Allgemein: Passend zum Frühlingsbeginn und dem Start in die warme Jahreszeit besteht noch bis zum  bis zum 04 April die Möglichkeit, sich einen der Restplätze für die Fahrradfreizeit des KSB Unna an die Mecklenburgische Seenplatte vom 26. April bis 02. Juni 2019 zu sichern. An sieben Tagen kann die traumhafte Natur und Wasserlandschaft mit dem Fahrrad in der Gruppe erkundet werden. Ausgangspunkt der Tagestouren ist jeweils das 4* Parkhotel Klüschenberg im Luftkurort Plau am See.

Die zweite Fahrradreise führt Anfang September (01-08.09.2019) als Rundtour durch das sonnenverwöhnte Mittelelsass. Ausgangs- und Endpunkt wird Straßbourg sein. Die Tagesetappen führen Sie in einem großen Bogen mit fünf Zwischenübernachtungen in ausgewählten Sterne Hotels (3-4*) durch die Weinberge und Täler der Genießerregion. Anmeldefrist ist hier Mitte Juli.

Bei allen Fahrradfreizeiten des KSB Unna wird man mit dem Fahrrad in komfortablen Reisebussen mit professionellen Radanhängern (Scherengittersystem) sicher von Unna zum Ausgangsort und wieder nach Hause gebracht. Vor Ort wird man bei Bedarf in zwei unterschiedlichen Leistungsgruppen geleitet von erfahrenen Gruppenleitern des KSB Unna gefahren. Es handelt sich hierbei zwei Breitensportangebote mit Tageskilometern von 35 bis maximal 70 km.

Weitere Informationen zu den Unterkünften und Regionen sowie die Etappenpläne und Anmeldebögen auf der Internetseite des KSB Unna unter www.kreissportbund-unna.de/freizeiten

Bei Fragen können Sie sich auch gerne an das kompetente Team des KSB Unna unter: 02303/27-1324 wenden.

Bild: KSB Unna/Fotolia



Vorheriger ArtikelDevilz tun sich lange schwer
Nächster ArtikelHandball-Kreisliga: SGH Unna Massen II hat nach oben Boden verloren

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.