Allgemein: Das “Fest des Kamener Sports”, wo am 07. März um 19 Uhr in der Kamener Stadthalle die besten Sportler/innen und Mannschaften des Jahres 2019 geehrt werden, wirft ihre Schatten voraus. Dazu traf sich am Dienstagabend im Sitzungsbereich der GSW Gemeinschaftsstadtwerke Kamen-Bönen-Bergkamen eine repäsentativ besetzte Fachjury, um aus den zahlreichen Ehrungsvorschlägen jeweils eine Auswahl von drei Kandidaten vorzunehmen.
Bürgermeisterin Elke Kappen, GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexl und Christian Ring, 2. Vorsitzender des Sportverbandes Kamen, begrüßten die zahlreich versammelten Vertreter der Jury. “Ein gutes Zeichen und zugleich eine gute Vorlage für die Veranstaltung”, stellte Kappen fest, unterstrich den Stellenwert des Sports in Kamen und lobte in diesem Zusammenhang das Engagement und die Leistung vieler Sportler, die dazu beigetragen haben. Die Ehrungsvorschläge zeigten die Vielfalt des Kamener Sports auf, die (fast) alle Sportarten abdecken.
Nach der Nominierung der Sportlerinnen und Sportler erfolgte eine geheime Wahl, die beim “Fest des Kamener Sports” dann am 07. März öffentlich gemacht wird.
Nominiert wurden:
Mannschaften
CVJM Kamen (Indiaca), Herrenmannschaft – u.a. 1. Platz Deutsche Meisterschaft, 1. Platz Worldcup
TVG Kaiserau (Triathlon), Herrenmannaft – Aufstieg in die Oberliga
VfL Kamen (Taekwon-Do), Team – u.a. 1. Platz Landesmeisterschaften; 2. Platz Deutsche Meisterschaften
Sportler
Marco Kopp (VfL Kamen/Leichtathletik M40) – u.a. 3. Platz Deutsche Meisterschaft Stabhochsprung; 9. Platz Weltmeisterschaft Senioren Halle Stabhochsprung
Kai Thomaschewski (VfL Kamen/Taekwon-Do) – u.a. 3. Platz Deutsche Meisterschaften
Jens Böttcher (TVG Kaiserau/Triathlon) – u.a. 100. Platz WM Ironman Hawai
Sportlerinnen
Mareike Fleischer (VfL Kamen/Turnen W35) – u.a. Deutsche Seniorenmeisterin; Pokalsiegerin Landesturnfest
Mareike Müller (TC Methler/Tennis) – u.a. 1. Platz Westfalenmeisterschaften Damen Ü30
Sabine Kalina (Schützenverein Kamen/Sportschießen) – u.a. 1. Platz Deutsche Meisterschaften Halle Blankbogen.
Bild: Die repräsentativ besetzte Fachjury nommierte die zu ehrenden Sportler für das “Fest des Kamener Sports” am 7. März