Erster Saisonsieg für TTF Bönen II in der Verbandsliga


Tischtennis: Licht und Schatten bei den Tischtennisfreunden Bönen. Während die Erste in der NRW-Liga Gastgeber Bottrop zum Sieg gratulieren musste, schaffte die TTF-Reserve in Bertlich den ersten Saisonerfolg. Niederlagen gab es für die Rünther Teams.

NRW-Liga
TSSV Bottrop – TTF Bönen 9:3.
Zweite Niederlage in Folge für die Tischtennisfreunde Bönen. Eine verdiente Niederlage, damit geht es in eine dreiwöchige Saisonpause. Bönen bleibt trotz der Schlappe mit nun 4:6 Punkten Tabellensechster. Bottrop wurde seiner Favoritenrolle von Beginn an gerecht. Von den ersten sechs Partien gingen fünf mit einem glatten 3:0-Erfolg an die überlegenen Gastgeber. Nur das dritte Bönener Doppel mit Theo Velmerig und Jonas Reich hielt die Tischtennisfreunde noch im Spiel. Bönen sollte es nicht gelingen, der Partie noch eine entscheidende Wendung zu geben. Nach knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit war das 3:9 besiegelt.
TTF: Kaiser/Mittermüller 0:1, Yagci/Brackelmann 0:1, Velmerig/Reich 1:0; Yagci 1:1, Kaiser 0:2, Mittermüller 1:0, Velmerig 0:1, Reich 0:1, Brackelmann 0:1.

Verbandsliga
SuS Bertlich – TTF Bönen II 5:9.
Den Grundstein zum ersten Saisonerfolg legten die Bönener in den Eingangsdoppeln, wo alle drei Siege eingefahren werden konnten. 6:3 hieß es zur Halbzeit. Im oberen und mittleren Paarkreuz waren die weiteren Partien ausgeglichen. Den Sieg machte schließlich der starke Stephan Drepper perfekt.
TTF: Tan Hasse/Drepper 1:0, Goecke/Hürmann 1:0, Heyer/Werthmann 1:0; Tan Hasse 1:1, Goecke 1:1, Hürmann 0:2, Heyer 1:1, Drepper 2:0, Werthmann 1:0.

Landesliga
TTV Preußen Lünen – TTC Rünthe I 9:1.
Unter Wert wurden die Rünther im Nachholspiel dem Nachbarn Lünen geschlagen geben. Vor allem Uwe Becker und Thomas Gerstmann hatten Siege auf den Schläger, verloren knapp. Beim Stande von 0:6 holte Steven Fromm den Ehrenpunkt.
TTC: Gerstmann/Becker 0:1, Fromm/Wagner 0:1, Quander/Le 0:1; Gerstmann 0:2, Becker 0:1, Fromm 1:0, Quander 0:1, Le 0:1, Wagner 0:1.

TTC Rünthe I – Hammer SC 4:9.
Mit einem 1:2 nach den Doppeln ging es in die Einzelrunde. Hamm zog auf 8:2 davon, Becker und Fromm konnten nur noch verkürzen auf 4:8. Das letzte Spiel im Einzel musste Quander abgeben zum Endstand 4:9.
TTC: Gerstmann/Becker 0:1, Fromm/Wagner 0:1, Quander/Le 1:0; Gerstmann 0:2, Becker 1:1, Fromm 2:0, Quander 0:2, Le 0:1, Wagner 0:1.

TTC Rünthe II – TTC Turflon Werl 7:9.
Im Kellerduell musste sich Rünthe II geschlagen geben. Schüßler fehlte verletzt. Aus Sicht der Gastgeber hieß es 3:1, dann 4:4 und schließlich 4:7 für die Gäste. Schubert, Neufeld und Wellmann schafften zwar noch den 7:7-Ausgleich, aber Stock und das Abschlussdoppel Gembruch/Wieklinski musten Niederlagen hinnehmen zum 7:9.
TTC: Gembruch/Wieklinski 1:1, Schubert/Stock 0:1, Neufeld/Wellmann 1:0; Gembruch 1:1, Wieklinski 0:2, Schubert 1:1, Neufeld 1:1, Wellmann 2:0, Stock 0:2.

GSV Fröndenberg II – FC Bühne 5:9.
Im Spitzenspiel musste sich der GSC geschlagen geben und verpasste den Sprung an die Tabellenspitze. Zur Halbzeit beim 5:4 sah es noch vielversprechend aus. Doch in der zweiten Einzelserie stellte sich kein Sieg für Fröndenberg mehr ein, sodass Spitzenreiter Bühne die Punkte mitnahm.
GSV: Bendowski/Reh 1:0, Stöber/Dramm 0:1, Vollmer/Michelt 1:0; Bendowski 1:1, Stöber 0:2, Vollme 1:1, Reh 0:2, Michelt 0:2, Dramm 0:1.

Bild: Franz-Josef Hürmann sammelte für die TTF Bönen II an der Seite von Marco Goecke einen Punkt im Doppel ein. Die Bönener siegten in Bertlich 9:5.



Vorheriger ArtikelKSV-Volleyballer zeigen Bestform und landen ersten Saisonsieg
Nächster ArtikelSaisonabschlussturnier beim TC Bergkamen-Weddinghofen  

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.