Erster HSC-Test gegen Westfalenliga-Dritten Finnentrop

Fußball-Testspiel: Holzwickeder Sport Club – SG Finnentrop/Bamenohl (Sonntag, 13. Januar, 14.30 Uhr, Haarstrang-Sportanlage Opherdicke, Kunstrasenplatz). „Leicht kann jeder“. Daher hat sich der Holzwickeder Sport Club (HSC) in der Vorbereitung auf die Fortsetzung der Oberliga-Serie auch nur durchweg starke, ambitionierte Gegner ausgesucht. Erster Kontrahent am kommenden Sonntag ist der aktuelle Westfalenliga-Dritte, die SG Finnentrop/Bamenohl. Anstoß auf der Haarstrang-Sportanlage in Opherdicke ist um 14.30 Uhr. Der durchweichte Rasenplatz im Montanhydraulik-Stadion lässt eine Austragung dort nicht zu, daher der Umzug.

Mit der SG Finnentrop/Bamenohl gibt die Überraschungsmannschaft der laufenden Westfalenliga-Spielzeit ihre Visitenkarte ab. Mit zehn Siegen, zwei Remis und vier Niederlagen steht das Team von Trainer Ralf Behle mit 32 Punkten und 43 : 31 Toren auf dem dritten Platz, nur zwei Punkte hinter dem Top-Favoriten RSV Meinerzhagen und sieben Zähler hinter Spitzenreiter Sinsen. Der Oberliga-Aufstieg ist für die fleißig auf dem Platz und im Vorstand arbeitenden Sauerländer (die Arena bekam jetzt sogar eine eigene Tribüne und auch abseits des Platzes kann sich die SG sehen lassen) noch absolut „drin“. Auch im Kreispokal läuft es: Hier steht das Team im Halbfinale. Sehr gefährlich sind die Brüder Tim (sechs Tore) und Mike Schrage, Hasan Dogrusöz (sechs Tore) und Heike Entrup (5 Treffer) alle aus guten, alten Westfalenliga-Zeiten bestens bekannt. Die SG kommt aus einer längeren Pause: Das letzte Spiel gab es für die Mannen aus der Gemeinde Olpe am 9. Dezember beim 3 : 3 daheim gegen den FC Iserlohn. Auswärts holte die SG immerhin schon 15 Punkte bei fünf Siegen und zwei Niederlagen.

Der HSC darf also keinesfalls den Fehler machen, die Elf zu unterschätzen – auch wenn die letzten Westfalenliga-Ergebnisse eine klare Sprache sprechen. In der letzten Saison 2017/18 siegte der HSC in Finnentrop am 1. Oktober 2017 mit 5 : 0 und dann am 8. April 2018 daheim gar mit 7 : 0.

Für den HSC zählt allerdings auch nur das Hier und Jetzt. Und da heißt es, gut aus der Winterpause zu kommen. Die Neuzugänge Miki Orachev (vereinslos, vorher Septemvri Sofia und Lefski Sofia), Patrick Sacher (FC Brünninghausen), Ersan Kusakci (Lüner SV) und Enis Delija (RW Essen U 19) gilt es zu integrieren. Ferner muss der HSC intensiv an der besseren Ausnutzung von Torchancen arbeiten und individuelle Fehler und Nachlässigkeiten schnellstens abstellen. Auch der letzte Pass im letzten Drittel muss endlich ankommen und die Offensivkräfte optimal eingesetzt und angespielt werden. HSC-Trainer Axel Schmeing wird die Begegnung nutzen, vielen seiner Kräfte Einsatzmöglichkeiten zu geben. So wird insbesondere in der zweiten Hälfte wahrscheinlich kräftig durchgewechselt werden.

Bild: Der Holzwickeder SC gewann das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams am 8. April 2018 im Montanhydraulik-Stadion (Foto) mit 7 : 0. Das Hinspiel im Oktober 2017 hatte der HSC in Finnentrop mit 5 : 0 auswärts gewonnen.

Vorheriger ArtikelBärinnen reisen ins verschneite Bayern nach Planegg
Nächster ArtikelHCT-Trainer “Tomek” Rycharski erwartet temporeiches Spiel in Hattingen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.