Erfolgreiche Starts für die SFU-Aktiven beim Bayer-Cup in Wuppertal


Schwimmen: Großen Zuspruch fand der im Schwimmleistungszentrum in Wuppertal veranstaltete Bayer-Cup. Über 600 Aktive aus 19 Vereinen gingen in den 32 Wettkämpfen an den Start. Mit dabei auch fünf Aktive der Schwimmfreunde Unna, die den Wechsel von der Kurzbahn-Saison auf die 50 m-Bahn-Strecken meisterten. Während für Adam Karas die mögliche Qualifikation für die Ende Juni im finnischen Pajulahti stattfindenden Europäischen Para Jugendspiele im Vordergrund stand, ging es für Nina Darenberg, Maya Friederichs, Danielle Nitschke und Jonas Friederichs um eine mögliche Qualifikation für die NRW-Meisterschaften.
Adam Karas, der gerade mitten in der Abiturvorbereitung steckt, hat trotz eines erheblichen Trainingsrückstands auf den Freistilstrecken zu überzeugen gewusst. Hier blieb er nur knapp über seinen Bestzeiten. Auf der technisch anspruchsvollen 100 m Bruststrecke dagegen, war das Trainingsdefizit deutlich erkennbar und so blieb er hier hinter den eigenen Erwartungen zurück. Ob es für eine Qualifikation für die Europäischen Para Jugendspiele reichen wird, ist derzeit noch ungewiss und wird vom Bundestrainerteam des Deutschen Behindertensportverbandes entschieden.
Einen sehr guten Tag erwischte dagegen Nina Darenberg. Die 18-jährige schwamm über 50 m Freistil nah an ihre Bestzeit heran, belegte hier einen tollen 3. Platz und schaffte über 100 m Brust nach langer Zeit mal wieder eine neue persönliche Bestzeit, welche gleichzeitig die Qualifikation für die NRW Meisterschaften bedeutet.
Auch für die drei hoffnungsvollen Nachwuchsathleten Maya Friederichs, Danielle Nitschke und Jonas Friederichs, ist der Wechsel von der gewohnten 25 m-Bahn der Unnaer Schwimmsporthalle auf die 50 m-Bahn mehr als geglückt. Alle drei blieben unter ihren alten Bestzeiten und auch Maya und Danielle blieben in neuer persönlicher Bestzeit unter der Norm für die NRW-Jahrgangsmeisterschaften. Mit Platz 3 über 50 m Rücken für Maya und Platz 3 über 100 m Brust für Danielle schwammen sich beide noch in die Medaillenränge. Auch Jonas Friederichs überzeugte über 100 m Brust schwamm sich auf den Bronzeplatz. Dies bedeutet für ihn TOP 5 des Schwimmbezirks Südwestfalen.
Bild: Adam Karas mit Trainer Peter Hornig. Karras hofft auf eine Nominierung für die Europäischen Para Jugendspiele.


Vorheriger ArtikelLauf Team beim Sechs-Stunden-Lauf in Münster
Nächster ArtikelFranz Kampmann feiert heute 88. Geburtstag

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.