Tischtennis: In der NRW-Liga bezwang der GSV Fröndenberg den Spitzenreiter Münster und sammelte wichtige Punkte ein im Kampf um den Ligaerhalt. Das Verbandsliga-Derby Rünthe – Bönen war umkämpft, dauerte vier Stunden und am Ende hatten die TTF die Nase vorne. Elf der 15 Spiele gingen in den Entscheidungssatz.
NRW-Liga
GSV Fröndenberg – DJK Borussia Münster 9:3. Mit einer starken Leistung brachte der GSV dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer die erste Saison-Niederlage bei und sammelte wichtige Punkte im Abstiegskampf ein. Trotz eines grippeerkrankten Jan Unkhoff spielten seine Mannschaftskameraden groß auf, führten bereits 7:2. Den Schlusspunkt setzte Ludger Ostendarp mit seinem zweiten Einzelsieg.
GSV: Ostendarp/Bendowski 1:0, Witton/Unkhoff 0:1, Steeg/Haag 1:0; Witton 2:0, Steeg 1:1, Ostendarp 2:0, Unkhoff 0:1, Bendowski 1:0, Haag 1:0.
Verbandsliga
TTC Rünthe – TTF Bönen 6:9. Derby gewonnen, Tabellenführung verteidigt und in einem fast vierstündigen Krimi gute Nerven bewiesen. Zum Rückrundenauftakt holten die Tischtennisfreunde beim direkten Konkurrenten Rünthe einen knappen, aber verdienten 9:6-Erfolg. Die Partie in Bergkamen verlief über weite Strecken ausgeglichen – und das galt für fast jede einzelne Begegnung. Elf der 15 Spiele gingen in den Entscheidungssatz. Die Einzelrunde begann mit einer Überraschung: TTF-Topspieler Andreas Rosenhövel verlor gegen den Ex-Bönener Christian Fedler in fünf Sätzen. Im Endspurt machte Bönen dann alles klar. Der Bönener Jonas Reich leitete mit seinem zweiten Tagessieg, einem erneuten 3:2-Sieg gegen Angelo Gunia, das starke TTF-Finish ein. Die Nachwuchsspieler Heyer und Brackelmann machten schließlich den Sieg perfekt.
TTC Rünthe: M. Gunia/Fedler 1:0, Gembruch/Neumann 1:0, A. Gunia/Schüßler 0:1; M. Gunia 0:2, Fedler 2:0, Gembhruch 0:2, A. Gunia 1:1, Schüßler 0:2, Neumann 1:1.
TTF: Rosenhövel/Heyer 0:1, Mittermüller/Reich 0:1, Kaiser/Miksch 1:0; Rosenhövel 1:1, Kaiser 1:1, Mittermüller 1:1, Reich 2:0, Heyer 1:1, Brackelmnn 2:0.
Landesliga
TTF Bönen II – TuS Sundern II 9:2. Auch ohne Tan Hasse und Miksch hatten die Bönener wenig Mühe, um den abstiegsbedrohten Gegner nieder zu halten. Nur einen Zähler gestattete man Sundern und führte schon 8:1. Einzig Goecke musste sich 12:14 im Finale des umkämpften Fünf-Satz-Spiels trotz zwei Matchbällen geschlagen geben. Zähler Nummer zwei gab das Doppel Drepper/Teichmann ab.
TTF Bönen II: Goecke/Hürmann 1:0, Drepper/Teichmann 0:1, Bluhm/Hermasch 1:0; Goecke 1:1, Drepper 2:0, Hürmann 1:0, Bluhm 1:0, Hermasch 1:0, Teichmann 1:0.
TV Geseke – GSV Fröndenberg II 4:9. Den Rückrundenstart gestaltete die GSV-Reserve beim Abstiegskandidaten Geseke erfolgreich. Bis zum 3:3 konnte der Gegner mithalten, doch dann ließen die Gäste keinen Zweifel mehr am späteren Sieger aufkommen.
GSV II: Arndt/Michelt 1:0, Vollmer/Stöber 0:1, Reh/Cerkuc 1:0; Arndt 1:1, Michelt 0:2, Vollmer 2:0, Stöber 2:0, Reh 1:0, Cerkuc 1:0.
Verbandsliga Damen
TTF Bönen – SV Spexard 6:8. Im Spitzenspiel kassierten die Bönener Damen die erste Niederlage. Allerdings ging man gehandikapt in das Match, denn Malina Elfert fehlte verletzt und Johanna Bambach musste erkrankt antreten. Diesen Nachteil konnte die Gastgeberinnen trotz der sechs Punkte von Viktoria Diekel und Stefanie Burgdorf nicht ganz wett machen.
TTF: Bambach/Heuermann 0:1, Diekel/Burgdorf 1:0, Diekel 3:0, Burgdorf 2:1, Bambach 0:3, Heuermann 0:3.
Bild: Ludger Ostendarp war mit zwei Einzelsiegen maßgeblich mitverantwortlich am Fröndenberger Sieg gegen den Tabellenführer Münster.