Fußball, Bezirksliga 8: ETuS/DJK Schwerte – Holzwickeder SC U23 2:2 (1:1). „Ein Grottenkick“! Mit diesen drastischen Worten kommentierte HSC U23-Coach Marcel Greig die mit Nachspielzeit 94 Minuten auf dem „Beton-Kunstrasenplatz“ „Am Hohlen Weg“ in Schwerte. Für den HSC reichte es nur zu einem enttäuschenden 2:2 beim bisher punktlosen Schlusslicht. Im Siegesfall wäre es die Möglichkeit gewesen, sich von „unten“ abzusetzen – doch nun bleibt man mit Platz 12 ganz tief im unteren Mittelfeld kleben. Das einzig Positive: Die HSC U23 bleibt auswärts ungeschlagen.
Eigentlich lief alles gut für den HSC. ‚Auf dem knochenharten Kunstrasenplatz gingen die Holzwickeder zweimal in Führung. Daniel Farenbruch war es, der einen Sahnetag erwischte und zweimal einnetzte (35. und 66.). Es war die zweimalige Führung für den HSC – und doch reichte es gegen ein Team, das zuvor 2:22 Tore verbuchte (!) nicht zum Sieg. Stattdessen schraubte Schwerte die Zahl seiner geschossenen Tore um hundert Prozent nach oben – und Holzwickede stand sprichwörtlich bei einsetzenden Regen in eben diesem.
Jasmin Smajlovic war es, der ebenfalls zweimal traf (37. Und 80.) und damit den Sonntagnachmittag für den HSC zu einem gebrauchten machte. Es hätte sogar ganz schlimm kommen können: In letzter Sekunde traf Schwerte nach einer erneuten Holzwickeder Unsicherheit die Latte.
Der HSC bleibt damit auf dem 12. Platz mit einem Punkt Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz, den der BV Brambauer innehat. ETuS Schwerte kletterte einen Rang auf den vorletzten Platz und ließ den Lüner SV II hinter sich.
HSC U23: Jan Jasper Emmerich, Marcel Greig, Hamza Akman (90. Redouan El Jarroudi), Selim Mechken, Ayoub Belabbes, Daniel Farenbruch, Stefan Becker, Kossi Aaron Logah, Andreas Heiß (30. Alec Derichs), Philipp Julius Maximilian Schmidt (77. Enver Cigci), Faruk Ünal.
Tore: 0 : 1 Farenbruch (35.), 1 : 1 Smajlovic (37.), 1 : 2 Farenbruch (66.), 2 : 2 Smajlovic (89.).
Bildzeile: Marcel Greig (l.) musste über die volle Zeit beiom 2:2 gegen ETuS/DJK Schwerte „ran“. Claudio Marzolla (r.) war mit diesem Remis gegen seinen Ex-Verein nicht gerade glücklich.