EC Bergkamen verliert in der Hauptstadt erstes Spiel mit 0:3


Eishockey, Frauen-Bundesliga: Eisbären Juniors Berlin – EC Bergkamen Bären 3:0 (2:0/0:0/1:0). An diesem Wochenende sind die  Damen des EC Bergkamen in der Bundeshauptstadt zu Gast. Das Team von Frank Göttlicher bestreitet Spiele gegen die Eisbären Juniors Berlin.

Berlin startete im ersten Aufeinandertreffen furios. Nach erst drei gespielten Minuten im ersten Drittel konnte sich Lucie Geelhaar gegen zwei Verteidigerinnen der Bärinnen durchsetzen und dribbelte ECB-Torfrau Sara Brammen aus. Die Eisbären konnten sich weitere hochwertige Chancen herausspielen, Brammen hielt ihr Team im Spiel. Erst nach rund zehn Minuten war der Rückstand verdaut und Bergkamen konnte eigene Chancen kreieren. Doch die Eisbären waren besser im Spiel und konnten ihr dominantes erstes Drittel mit einem weiteren Tor krönen. Die Ex-Bergkamenerin Pauline Gruchot war die Torschützin.

Das ECB-Team um Kapitänin Alena Hahn kam mit Elan aus der Pause und versuchte fortan alles, um den Anschluss zu erzielen. Doch das Thema Chancenverwertung bleibt das Manko der Bärinnen. Es war ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, aber Tore fielen nicht.

Innerhalb der letzten 20 Minuten gaben die Gäste noch mal alles. Man konnte in Überzahl das Drittel beginnen und hatten folglich viele Gelegenheiten, aber Amelia Murray im Tor der Eisbären hielt ihren Kasten sauber. In der Folge konnte keiner der beiden Mannschaften wirklichen Druck zum Tor entwickeln. Ein individueller Fehler seitens Bergkamen sorgte schließlich für die Entscheidung. Die ersten Punkte gegen den direkten Konkurrenten blieben im Wellblechpalast. Die Eisbären Juniors Berlin Damen siegten mit 3:0.
Sonntag besiegten die Eisbären den EC Bergkamen mit 8:1.

ECB: Surke, Brammen; Klare, Becker, Maßen, Blase, Pfalz, Küsters, Hahn, Winkel, Engler, Rogalski, Scholl.
Tore: 1:0 (4.) Geelhaar, 2:0 (17.) Gruchot, 3:0 (57.) Raschke.
Strafen: Bergkamen 4 Minuten; Berlin 2 Minuten.

Bildzeile: Die Bärinnen des EC Bergkamen mussten sich im ersten Spiel in Berlin 0:3 geschlagen geben.



Vorheriger Artikel“Cobras” blamieren sich nach der Pause gewaltig
Nächster ArtikelASV wird Favoritenrolle gerecht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.