Leichtathletik: Viel Grund zur Freude gab es für die Läufer des SuS Oberaden am Samstag beim Halbmarathon in Nordkirchen. Um 19:34 Uhr erreichte Dorothee Arendsee (W35) den Zieleinlauf im Stadion des FC Nordkirchen und war damit die erste weibliche Läuferin, die die 21,097km-Halbmarathonstrecke finishte (1:34:07 Std.).
Die Laufstrecke um das Schloss und den Bauerschaften Richtung Südkirchen ist überwiegend flach und gut zu laufen, nur der leicht böige Wind bremste das ein oder andere vorgenommene Ergebnis. Auch Michael-Peter Taube (M75) startete um 18 Uhr zum Halbmarathon. Er erreichte nicht nur seine persönliche Vorgabe, den Lauf unter der 2-Stunden-Zeitmarke zu absolvieren, sondern konnte nach 1:59:27 Std. auch den Altersklassensieg für sich verbuchen.
Bei der erst seit kurzem in Nordkirchen angebotenen Halbmarathon-Staffel gingen fünf Zweier-Teams des SuS Oberaden an den Start. Sportlich nicht ganz vorn dabei, aber dennoch mit vielen positiven Eindrücken, beendeten alle Staffelläufer ihr Rennen, das für fast alle Oberadener Starter ein Debut oder ein Wiedereinstieg nach langer Veranstaltungspause war: Daniela Freisendorf (W45)/Eberhard Schnabel (M70) 2:01:34, Heike Baldrich (W50)/Heinz-Georg Wessels (M60) 2:02:19, , Anja Kostrzewa (W50)/Peter Steeg (M70) 2:10:08, Melanie Holtmannspötter (W45)/Christina Mahlmann (W55) 2:23:04, Iris Köppen (W55)/Annegret Brigatt (W65) 2:23:04.
Bild: Das Laufteam des SuS Oberaden beim Halbmarathon in Nordkirchen.