Deutscher Rekord beim Hochsprungmeeting des TV Unna


Leichtathletik: Tom Malutedi, Mitglied des Top-Kaders der Para Leichtathletik beim TSV Bayer 04 Leverkusen, stellte beim Hochsprungmeeting des TV Unna am 27. Januar einen neuen deutschen Rekord in der Klasse T44 auf. Mit 1,76m übertraf er seinen erst kürzlich in Bielefeld errungenen Rekord von 1,75m ein.

Jörg Frischmann, Geschäftsführer Para Sport beim TSV Bayer 04 Leverkusen, hatte im Vorfeld bei Ulrich Dreischer, TV Unna, angefragt, ob eine Teilnahme seines 22-jährigen Athleten im Wettkampf der männlichen Jugend U18 möglich sei. „Gern bieten wir Tom Malutedi die Möglichkeit seinen aktuellen Leistungsstand in Unna im Wettkampf zu überprüfen“, so Dreischers Antwort.

Die Anfangshöhe von 1,66m schaffte Malutedi gleich im ersten Versuch. Bei der nächsten Höhe von 1,71m musste er in den dritten Versuch. Dafür gelang die neue Rekordhöhe von 1,76m gleich im ersten Versuch.

Malutedi, der mit seinem letzten Rekord von 1,75m in der Weltrangliste Platz 7 erreichte in seiner Startklasse T44, hat unterschiedlich lange Beine. Das klingt erst einmal nicht so gravierend. Doch bei Tom Malutedi ist dieser Unterschied extrem: das linke Bein ist 7,5cm kürzer als das rechte.

Verschiedene Ärzte hatten ihn bereits in der Kindheit vor vielen Sportarten gewarnt. Nach diversen sportlichen Zwischenstationen hat er seine Heimat in Leverkusen gefunden. Seit 2017 ist der bei Hans-Jörg Thomaskamp inklusiv trainierende Athlet beim TSV und geht momentan über 60m bzw. 100m, 200m und beim Hochsprung an den Start. 2017 wurde Tom auf Anhieb Weltmeister mit der 4x100m Staffel. „Die Chance, Tom bei den Paralympics 2020 in Tokio zu sehen, ist sehr groß“, so die Einschätzung der Leistung und Motivation durch Jörg Frischmann.

 
Bild: Para Athlet Tom Malutedi stellte in Unna einen neuen Deutschen Rekord seiner Leistungsklasse auf.


Vorheriger ArtikelFröndenberger Abschlussdoppel Witton/Unkhoff stellen Auswärtssieg sicher
Nächster ArtikelHSC-Generalprobe am Dienstag gegen U 19 von Eintracht Dortmund – Testspiele

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.