Der SSV war am Sonntagabend einfach zu stark für den TSC – 9:0


Fußball-Bezirksliga: TSC Kamen – SSV Mühlhausen-Uelzen 0:9 (0:5). Der TSC hatte einen rabenschwarzen Tag – der SSV dagegen spielte überragend und belohnte sich in seinem zweiten Derby in Folge mit vielen Toren. Die 90 Minuten auf der Kamener Sportanlage an der Gutenbergstraße offenbarten vor den rund 150 Zuschauern einen Klassenunterschied.

Die Mühlhausener stellten schon früh die Weichen auf Sieg, kamen in der 6. Minute durch Christopher Simon zur Führung. Das gab dem SSV die nötige Sicherheit, verunsicherte dagegen den TSC. Kamens Schlussmann Yasin Aydeniz musste in Minute 19 ein zweites Mal hinter sich greifen. Das stachelte die Angriffslust der Gäste noch mehr an. Sie spielten stets nach vorne und ließen die Kamener Abwehr wiederholt alt aussehen. Simon, Camara und Mayka vor allem umkurvten ihre Gegenspieler nach Belieben und hatten das Torkonto  zur Pause auf fünf Treffer angereichert.

Doch damit genug, in Halbzeit zwei wirbelte der SSV weiter, stimmte den Torjubel noch vier weitere Male an und landete einen Kantersieg gegen an diesem Abend überforderte TSCer.

Trainerstimmen
Nail Kocapinar (TSC): “Heute war ein verlorener Tag. Wir haben Lehrgeld bezahlt gegen sehr starke Mühlhausener. Die haben sehr gut Fußball gespielt. Wir waren körperlich und physisch gar nicht da. Wir haben als Mannschaft nicht funktioniert. Es sind immer noch große Defizite vorhanden. Da müssen wir im Training noch viel mehr machen in den nächsten Tagen und Wochen. Gegen Mühlhausen kann man verlieren, aber nicht so. Abhaken und besser machen.”
Rene Johannes (SSV): “Wir sind gut ins Spiel reingekommen. Die Jungs haben die Messlatte hoch gelegt und ich habe ihnen gesagt, dass ich das heute auch erwarte und sie so ins Spiel gehen.Das haben sie getan. Dass wir so ein schnelles Tor gemacht haben, das spielte uns natürlich in die Karten. Wir haben versucht in die Zwischenräume zu kommen und die letzte Reihe zu bespielen, da sind wir ja brandgefährlich mit unseren Stürmern. Das ist gut aufgegangen. Kamen hatte wenig Mittel gegen uns heute. Mit so einem Ergebnis kann man natürlich mehr als zufrieden sein.”
TSC: Y. Aydeniz, Gür, F. Aydeniz, Civak, Cengiz (75. Kirchner), Kanar (60. Yavuz), Yilmaz (46. Kaya), Erdur, Mo. Morsel (25. Crescente), Türkkan, Akdogan.
SSV: Keil, Mayka, Simon, Camara, J. Pfeffer (46. Deifuß), Braun, Pfaff, Prothmann, Akdeniz, Schröder, Moussa (75. Weiß).
Tore: 0:1 (6.) Simon, 0:2 (19.) Camara, 0:3 (23.) Schröder, 0:4 (24.) Mayka, 0:5 (32.) Camara, 0:6 (47.) Deifuß Strafstoß, 0:7 (64.) Akdeniz, 0:8 (67.) Mayka, 0:9 (69.) Deifuß.

Bildzeile: Jona Deifuß (Nummer 23) leitet hier einen weiteren Angriff von Mühlhausen ein. Mitspieler Christopher Simon hebt vorne den Arm und signalisiert angespielt werden zu wollen.



Vorheriger ArtikelVerdiente 0:3-Niederlage für SuS Kaiserau – Zu wenig Gegenwehr
Nächster ArtikelHSC U23 wie verwandelt in Brambauer – Erster Saisonsieg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.