„ Deeskalationstraining für Fußball-Schiedsrichter“

Fußball: Den letzten Schulungsabend in diesem Jahr richtet die Schiedsrichterkameradschaft Kamen/Bergkamen am Montag, 09. Dezember, 18.30 Uhr, im „Treffpunkt“ an der Lessingstraße in Bergkamen aus.

Den Auftakt werden dann Klaus Stindt, Vorsitzender des Kreissportbundes Unna, und Volker Timmerhoff, Kriminalhauptkommissar in der Kreispolizeibehörde Unna und ehemaligen Gesamtvorsitzender des VfL Kamen, übernehmen, wenn sie über ein „Leuchtturmprojekt“ mit dem Arbeitstitel „ Deeskalationstraining für Fußball-Schiedsrichter“ berichten, das vom FLVW gefördert wird.

Weiterhin werden verschiedene Schiedsrichter für ihren langjährigen Einsatz im Kreis Unna/Hamm geehrt und natürlich gibt es noch ein Lehrthema, das die Hallenregeln für den Winter 2019/2020 behandelt.

Bild: Klaus Stindt, Vorsitzender des Kreissportbundes Unna, berichtet über ein „Leuchtturmprojekt“ mit dem Arbeitstitel „ Deeskalationstraining für Fußball-Schiedsrichter“.

Vorheriger ArtikelTTC Rünthe verliert alle Landesliga-Begegnungen
Nächster ArtikelLauf Team Unna startet Athletiktraining

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.