Das spielerische Niveau bei den 4. Kamen Open steigert sich

Tennis: Am zweiten Tag der 4. Kamen Open begannen bei über 30 Grad die Einzel des Hauptfeldes auf der Tennisanlage des VfL Kamen. Das spielerische Niveau des Vortages wurde erwartungsgemäß noch einmal getopt – und das, obwohl sich die meisten der gestrigen Spieler nicht oben im Tableau des Hauptfeldes befanden, sondern mehr im Mittelfeld.

Trotzdem gab es schon den ersten Knaller: Mats Rosenkranz (ITF Ranking 338) schaltete den an Nummer 3 gesetzten und vom DTB mit einer Wildcard versehenen Daniel Altmaier aus. Altmaier konnte immerhin zuletzt das mit 15.000 Dollar dotierte ITF Turnier in Kaltenkirchen gewinnen. Rosenkranz gewann in einem denkbar, langen und engen Match, das über weite Strecken durch wuchtige Aufschläge dominiert wurde, 4:6, 6:3, 6:4. Der an vier gesetzte Bulgare Shalva Dzhnasiya mühte sich ebenfalls drei Sätze, ehe sein 6:3, 5:7, 6:2 fest stand. Ebenso der Australier James Frawley mit 6:7, 6:1, 6:2 gegen den Deutschen Bastian Presuhn. Eine Runde weiter sind auch die beiden Deutschen Dominik Böhle und Paul Wörner

Heute geht es ab 11 Uhr weiter, zunächst mit den Einzeln, nach der ersten Runde auch schon auf einem Platz mit den Doppeln.

Bild: Beobachteten das Spielgeschehen auf den Spielfelder von der Terasse aus – (v.li.) VfL-Abteilungsleiter Reiner Hartleb, WTV-Geschäftsführer Andreas Plath sowie WTV-Präsident Robert Hampe.

 

 

Vorheriger ArtikelVolker Grahl und Christian Jagodzinski trainieren kommende Saison die 1. Mannschaft des FC Overberge
Nächster ArtikelSSV richtet den Blick auf die Bezirksliga

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.