Tennis: Die diesjährige Winterrunde endet vor allem für die Damen 50 des TC Methler und für die Herren 6 in der Verbandslga besonders erfolgreich – beide Teams schafften den Auftstieg in die Westfalenliga. Die “zweiten Damen” der Methleraner Damen bleiben Verbandsligist.
Westfalenliga
Damen 50: Recklinghäuser TG – TC Unna GW 6:0.
Auch im sechsten Saisonspiel war für die Unnaer Damen 50 nichts zu holen. Es gab die sechste Niederlage für den Tabellenletzten beim Vorletzten. Der Abstieg stand schon vorher fest. Alle Spiele in Recklinghausen gingen jeweils in zwei Sätzen an die Gastgeber.
Spiele: Frank – Hagenberg 7:6, 6:1, Stephan – Jankiewicz 7:5, 6:1, Grewe – Florack 6:2, 6:2, Harms – Schimmel 6:0, 6:2; Frank/Stephan – Hagenberg/Jankiewicz 6:0, 6:4, Grewe/Harms – Florack/Schimmel 6:2, 6:0.
Verbandsliga
Damen: TC Methler I – Tennispark Bielefeld II 1:5.
Ohne die Morderger-Zwillinge und weiter ersatzgeschwächt ging das Match der TCM-Damen gegen Bielefeld 1:5 verloren. Einzig Clara Bruning konnte punkten. Ansonsten wurde das Augenmerk auf die zweite Mannschaft gelegt im Kampf um den Klassenerhalt.
Spiele: Bruning – Poltrock 1:6, 6:4, 10:6, Robbe – Reichel 3:6, 2:6, Sudhaus – Brunken 1:6, 6:7, Kuschefski – Brinkmann 3:6, 4:6; Bruning/Kuschefski – Reichel/Brunken 7:6, 6:7, 6:10, Robbe/Sudhaus – Poltrock/Brinkmann 4:6, 0:6.
TC Kaunitz – TC Methler II 3:3.
Die “zweiten Damen” des TC Methler bleiben in der Verbandsliga. Mit Verstärkung aus der “Ersten” wurde das Ziel in dem ausgeglichenen Spiel in Kaunitz erreicht. Es gab jeweils zwei Unentschieden und einen Doppelerfolg.
Spiele: Heidenreich – Janowczyk 6:1, 6:3, Mocek – Suchhardt 6:1, 6:3, Peitz – Lerley 2:6, 0:6, Matschulat – Künstler 6:7, 4:6; Heidenreich/Künster – Janowczyk/Suchhardt 6:1, 6:2, Peitz/Matschulat – Lerley/Künstler 3:6, 1:6.
Herren: TC Unna GW – TV Emsdetten 3:3.
Gegen den Tabellennachbarn Emsdetten entwickelte sich ein ausgeglichenes Match. Beide Teams gewannen jeweils ein Doppel und zwei Einzel. Damit können die ohnehin nur minimalen Aufstiegshoffnungen endgültig ad acta gelegt werden.
Spiele: Forchap – Reichelt 3:6, 3:6, N. Fitzon – Dettloff 4:6, 5:7, M. Rabe – Kemper 6:4, 6:0, F. Rabe – Hensmann 7:5, 6:4; Forachap/Fitzon – Reichelt/Kemper 1:6, 0:6, Rabe/Rabe 6:1, 4:6, 10:3.
Bild: Dr. Michael Ludvik, Mannschaftsführer der Herren 60 vom TC Unna Grün-Weiß, durfte mit seinem Team den Aufstieg in die Westfalenliga bejubeln / Foto GWU.
Herren 60: TC Unna GW – TSC RW Mettingen 6:0.
Jubel bei den Herren 60 von GW Unna. Ungeschlagen schafften sie den Aufstieg in die Westfalenliga. Mit dem 6:0-Erfolg gegen Verfolger Mettingen machte Tabellenführer Unna alles klar. Für den Aufsteiger schlugen auf: Michael Köhler, Carsten Skielka, Michael Ludvik, Heiko Henkel, Uwe Schneider und Herbert Köhnemann.
Spiele: Köhler – Glasmeier 6:1, 6:0, Skielka – Krämer 6:0, 6:0, Ludvik – Böggermann 6:2, 6:3, Henkel – Möllermann 6:4, 6:3, Doppel nicht gespielt – 2:0 für Unna gewertet.
SuS Oberaden – TuS Erkenschwick 4:2.
Wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt fuhren die Oberadener Oldies ein. Nach den Einzeln stand es 3:1, wobei Alfred Mielke von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners profitierte. Das Doppel Mielke/Graef sicherte dem SuS den vierten siegbringenden Zähler.
Spiele: Mielke – Dunzlaff (w.o.) 1:0, Graef – Börger 2:6, 3:6, Zumstein – Wember 5:7, 7:5, 10:6, Duck – Jansen 6:1, 6:1,: Mielke/Graef – Dunzlaff/Börger 6:4, 6:4, Zumstein/Duck – Wember/Jansen 5:7, 6:7.
Damen 50: RW Höxter – TC Methler 2:4.
Geschafft! Die Methleraner Damen 50 sind in der kommenden Saison wie im Sommer in der Westfalenliga vertreten. Beim Gastspiel in Höxter brachten erst die gewonnenen Doppel die Entscheidung. Zur Aufstiegsmannschaft gehören: Sonja Behlke, Cordula Sczesnx, Anja Orthmann, Babette Richter, Jutta Reimer, Petra Bartmann, Nicole Hucke, Carolin Schmidt und Marion Schaeffer. Trainer ist Christian Schaeffer.
Spiele: Seidel – Sczesny 1:6, 0:6, Haffne – Othmann 2:6, 2:6, Meinert-Abel – Richter 6:3, 6:1, Spiegelberg – Reimer 6:1, 6:3; Seidel/Haffner – Reimer/Sczesny 1:6, 2:6, Meinert-Abel/Spiegelberg – Orthmann/Richter 4:6, 3:6.
Damen 50: Hohes Ufer Münster – VfL Tennis Kamen 4:2.
Die Kamener Birgit Koch-Meya und Andrea Fastnach/Woisky hatten es im Doppel in der Hand, für den siegbringenden Punkt in Münster zu sorgen. Sie verloren im entscheidenden Match-Tiebreak 7:10 und verpassten damit das Unentschieden. Der Klassenerhalt ist noch nicht gesichert. Viel wird vom letzten Spiel der Kamener am Samstag im Spiel gegen RW Bönen abhängne.
Spiele: Schmid – Lemke 7:5, 6:3, Poppe – Rath 1:6, 4:6, Kipke – Koch-Meya 6:3, 6:3, Kofoth – Fastnacht-Woisky 6:0, 6:3; Schmid/Kipke – Lemke/Rath 5:7, 1:6, Zumdick/Kofoth – Koch-Meya/Fastnach-Woisky 6:0, 6:7, 10:7.