Corona-Pandemie stoppt weitere Sportarten


Allgemein: Die Corona-Pandemie stoppt ab sofort den Fußball im Bereich des FLVW. Ebenso den Handball im Handballverband Westfalen. Sie führt auch noch zu weiteren Absagen im Hallensport. Nachdem beim Basketball schon vor Wochenfrist der Start des Spielbetriebs gestoppt worden ist, wurde jetzt auch beim Tischtennis und Volleyball die Reißleine gezogen.

Der Westdeutsche Tischtennis-Verband hat sich entschlossen, den Spielbetrieb ab sofort in allen Spiel- und Altersklassen zu unterbrechen. Diese Maßnahme im Tischennis soll bis zum 31. Dezember gelten. Danach soll in nur einer Hauptrunde gespielt werden. Nach der Fortsetzung der Saison sollen nur die Partien durchgeführt werden, die in der Hinrunde noch nicht stattgefunden haben. Auf- und Abstiege sollen normal durchgeführt werden.

Der Westdeutsche Volleyballverband hat den Spielbetrieb ausgesetzt. In einer Mitteilung des WVV-Präsidiums heißt es, dass der Spielbetrieb im Volleyball bis zum 22. November ruht. Auf Wunsch von Mannschaften können bis zum 22. November ihre angesetzten Spiele absolviert werden, sofern die Hygienevorgaben vor Ort eingehalten werden.

Im Wasserball ist auf NRW-Ebene der Saisonstart im Senioren- und Erwachsenenbereich auf Anfang Januar verschoben worden.



Vorheriger ArtikelHandballverband Westfalen stellt Spielbetrieb schon an diesem Wochenende ein
Nächster ArtikelGSV-Reserve gewinnt Spitzenspiel und übernimmt Tabellenführung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.