“Cobras” können sich mit Sieg Luft verschaffen


Handball Verbandsliga PSV Recklinghausen – SuS Oberaden I (Samstag, 19.30 Uhr; Sporthalle Recklinghausen-Nord; 45657 Recklinghausen; Halterner Straße 125). Vor einem richtungsweisenden Spiel steht der SuS Oberaden am Samstagabend in Recklinghausen. Bei einem Sieg beim punktgleichen Konkurrenten könnte sich das Team von Spielertrainer Mats-Yannick Roth etwas Luft verschaffen, eine Niederlage würde es noch tiefer in den Abstiegssumpf geraten lassen. Drei Niederlagen in Folge ließen den Oberligaabsteiger auf Platz zwölf abrutschen. „Mit Ausnahme der Niederlage gegen Bommern haben die anderen zwei sehr weh getan“, gesteht Roth.

Jetzt geht es gegen den Tabellennachbarn aus Recklinghausen, eine Mannschaft, die immer wieder zwischen Verbands- und Landesliga „tingelt“ (Roth). Drei Akteure des Polizeisportvereins sind auch in der heimischen Handballszene bekannt. Da ist auf der einen Seite Trainer Nadim Karsifi, der jahrelang den VfL Brambauer betreute und auch mit ihm aufstieg. Wieder zurück beim PSV ist Lars Kröllken, der mit Unterbrechung auch für den HC Heeren und den HC TuRa Bergkamen die Handballstiefel schnürte. Ihn lobt der „Cobra“-Coach in den höchsten Tönen: „Er ist agil, sehr beweglich, zweikampfstark. In Recklinghausen ist er der entscheidende, tragende Mann auf der Rückraummitte-Position.“ Kröllken ist dazu auf nahezu allen anderen Positionen einsetzbar. Der dritte Bekannte ist Dominik Moog, der Bruder vom Ex-TuRaner Philipp Moog.

Obwohl die Mannschaft aus Recklinghausen eben auch nur vier Pluspunkte auf der Habenseite hat, hat sie immer mit ihrem Kampfgeist überzeugt. „Wir lassen uns von diesen vier Punkten nicht blenden.“ Den einzigen Sieg verbuchte der PSV im Übrigen am letzten Wochenende in der Partie beim Aufsteiger ATV Dorstfeld und wird deshalb gestärkt in das Spiel gegen den SuS gehen.

Der SuS möchte an Teile der Partie gegen Schwelm anknüpfen. „Die ersten 15 Minuten und eine weitere Viertelstunde nach der Halbzeit – daran wollen wir anknüpfen. Leider fehlt uns die Konstanz, was aber auch in den letzten Jahren schon der Fall war. Gegen Recklinghausen wollen wir die Einstellung und den Spielwitz über 50 oder gar 60 Minuten bringen. Wir haben immer wieder gute und schlechte Phasen. Diese Achterbahnfahrt müssen wir in den Griff bekommen.“

Eine der Stützen des eh schon recht schmalen Kaders, Lukas Noe, wird berufsbedingt ausfallen. Dafür ist wieder Till Stock mit von der Partie. „Er hat sich das durch sehr gute Trainingsleistungen verdient.“

Bild: Lars Kröllken (li.) , der mit Unterbrechung auch für den HC Heeren und den HC TuRa Bergkamen die Handballstiefel schnürte, steht jetzt in den Reihen von Recklinghausen.



Vorheriger ArtikelSuS-Defensive in Brechten gefordert
Nächster ArtikelRSV hat sich zu einer echten Spitzenmannschaft gemausert

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.