Fußball: Ramona Schnatmann, Alina Biermann und Sabrina Timmermann, die Kapitäne der Landesliga-Damen des BSV Heeren, dachten sich in der fußballlosen Coronazeit etwas ganz Besonderes aus. Sie bastelten 50 Adventskalender mit dem Mannschaftsfoto vorne drauf, befüllten sie mit Schokotäfelchen und verteilten sie dann mit einer selbst erstellten Atemschutzmaske an Teamkolleginnen, Trainer, Fans und andere wichtige Leute.
Die wurden an ihren jeweiligen Wohnorten zwischen Lünen, Unna, Hamm und Fröndenberg besucht, natürlich heimlich. Schließlich wollten die Drei nicht gesehen werden, es sollte ja eine Überraschung sein. Dabei mussten sie einige Hürden nehmen: Zig rote Bahnübergänge, Baustellen mit Umleitungen, fehlende Briefkästen oder Briefkästen bei denen die „Post“ direkt im Hausflur landet, Wege wie im Sauerland, zugefrorene Scheiben, Missachtung der Navitante und wie soll es auch anders sein, ein Treffen mit einer Mitspielerin.
Natürlich waren neben der Spielerin, die Kalender und Maske persönlich überreicht bekam, auch noch drei weitere Mädels frühzeitig fündig geworden. Alle haben aber erstmal die Überraschung für sich behalten. Trainer Andre Freitag wurde auf dem Weg zur Arbeit im Hausflur überrascht. Nach sieben Stunden war übrigens die Arbeit der Weihnachtsengel getan, das letzte Präsent verteilt.
Einhelliger Tenor beim BSV Heeren: Eine tolle Aktion. Mit der wollten sich die Kapitäne bei ihren Mitspielerinnen, Trainern und allen anderen Beschenkten für deren Arbeit bedanken. Schließlich trifft man sich in dieser schon wochenlangen tristen Zeit ja nicht beim Fußball und auch nicht bei der sonst üblichen Weihnachsfeier.
Bildzeile: Die gebastelten Adventskalender Foto BSV.