BSC Kamen gelingt im ersten Viertel kein einziger Punkt

Basketball: Die schlechteste Leistung seit Jahren lieferte Schlusslicht Kamen im Nachbarderby beim ungeschlagenen Tabellenführer Unna ab. Das Spiel war bereits nach dem ersten Viertel bereits entschieden – TVU führte mit 33:0.

Landesliga Herren
TuS Hamm II – TVG Kaiserau I 70:66 (27:29).
Eine ärgerliche Niederlage für die Kaiserauer. In dem ausgeglichenen Spiel waren die Gäste zum Ende des dritten Viertels nicht ganz im Bilde und gewährten Hamm eine Führung von 55:47. Zwar schaffte der TVG noch einmal den Anschluss bis auf zwei Punkte, doch Chancen auf ein bessereres Ergebnis wurden vergeben
Es reichte am Ende nicht zum durchaus möglichen Sieg in Hamm.
TVG: Stöwe, Lass, D. Bromisch, Simeonunvic, Engelskind, Vogel, Kück, Block, Knauß, Jochimsen.

Landesliga Damen
SC GW Paderborn – TVG Kaiserau 49:67.

Mit dem deutlichen Sieg in Paderborn zogen die TVG-Damen nicht nur an den Gastgeberinnen vorbei, sondern sicherten sich auch noch den direkten Vergleich und eine ausgezeichnete Basis für die kommenden Spiele gegen UBC Münster 3 und Schlusslicht Nordkirchen.

Bezirksliga
TVG Kaiserau II – BC 70 Soest 55:91 (27:52).

Der guten Verteidigung und dem schnellen Spiel des Tabellenzweiten hatten die Gastgeber nichts entgegen zusetzen. Zwar konnten die Kaiserauer beim Debüt von U16-Spieler Mats Kaupa mit 3:0 in Führung gehen und bis zum 10:13 das Spiel noch ausgeglichen gestalten, aber mit einem 15:4Lauf stellten die Gäste die Zeichen schon früh auf Sieg. Nur das letzte Viertel konnten die Kaiserauer für sich entscheiden.
TVG: Peter, Knauß, Kaupa, Diedirch, F. Bromisch, Delboi, Zimmer, Witecy, Triqui, Vogel.

TV Unna  – BSC Kamen 100:27 (45:16).
Die schlechteste Leistung seit Jahren lieferte Kamen mit nur sechs Spielern und ohne einen einzigen Centerspieler beim ungeschlagenen Tabellenführer ab. Das Spiel war bereits nach dem ersten Viertel entschieden – Unna führte mit 33:0. BSC-Spieler Eugen Schwieca: “Ich kann mich nicht erinnern, dass der BSC Kamen jemals ein Null-Punkte-Viertel hatte. Defense und Offense waren einfach nicht vorhanden und so haben wir auch in der Höhe verdient verloren. Einziger Lichtblick war Flügelspieler Leander Doert, der aus der zweiten Mannschaft ausgeholfen hat.
BSC: Jäger 0, Rönn 2, Haeske 6, Hoheisel 0, Doert 19, Schwieca 0

Holzpfosten Schwerte – TLV Rünthe 74:72 (43:35).
Mit nur sieben Mann, davon zwei Rookies, standen die Devilz einer vollbesetzten und stark verbesserten Mannschaft aus Schwerte gegenüber. In der ersten Hälfte stand es schlecht um die Gäste. Man konnte sich zur Halbzeit vor allem bei Jan Clemens Pudelko bedanken, den die Gastgeber nicht zu verteidigen wussten und die Devilz somit im Spiel hielt. Zur Halbzeit ging Coach Jochimsen ins Risiko und stellte auf die deutlich intensivere Manndeckung um, um die Defensive zu stabilisieren und freie Würfe zu vermindern. Eine hervorragender Schachzug wie sich herausstellte, denn die Holzpfosten punkteten deutlich weniger als zuvor. „Am Ende kann man vielleicht über die Freiwurfquote von 43 Prozent diskutieren, die  noch zum Sieg hätte wenden können”, resümierte Nils Biermann.
TLV: Pudelko 24, Jochimsen 20, Biermann 14, Borzov 10, Ben Taleb 4, Mlak, Halimulatu

U16 männlich
SVD 49 Dortmund – TVG Kaiserau 72:100
Im Hinspiel taten sich die Jungs von Trainer Jens Rother über die gesamte Spielzeit schwer gegen den Nachbarn aus Dortmund und auch im Rückspiel lief es in der 1. Halbzeit nicht rund. Vielleicht war es einfach zu früh, denn in der 2. Halbzeit drehten die Baskets auf und erzielten in beiden Vierteln jeweils 30 Punkte. Im 2. Versuch gelang Rene Uhlmann dann auch noch der 100. Punkt. Durch den Sieg konnten die Baskets ihren 4. Platz festigen.

U10 offen
TVG Kaiserau –  TuS Hamm 48:2

Schnell war das Spiel schnell zu Gunsten der Baskets entschieden. Aufmerksam in der Verteidigung konnte man zahlreiche Ballgewinne erzielen und in einfache Körbe ummünzen. So konnten alle Kinder ausreichend spielen und Erfahrung sammeln. In den nächsten Trainingswochen muss noch am Zusammenspiel gearbeitet werden.
TVG: Sane, Elmenhorst, Melms, Telgmann, Birk, Knappert, Uhing, Horn.

U12-2 offen
TVG Kaiserau – LTV Lippstadt 68:54

Zehn Spielerinnen und Spieler standen Coach Jens Rother zur Verfügung und diese machten ihre Sache in der meisten Zeit gut. Nach guter Verteidigung ging es schnell nach vorne. Im Anfang ließ man im Anschluss noch einige gute Chancen liegen, aber im Laufe des Spieles verbesserte sich die Quote und die Baskets konnten sich absetzen.
TVG: Zorn, Gülten, Mirgova, Hoffmann, Kubiak, Salomon, Henze, Mucha, Mertens, Patryjas.

U12-1 offen
TVG Kaiserau – Hertener Löwen 110:56

Auch im 3. Spiel von Trainer Jens Rother war sein Team erfolgreich. Mit 110:56 wurde der Tabellendritte Hertener Löwen besiegt und die Tabellenführung verteidigt. Die Gäste, die nur zu sechst angetreten waren, konnten der Angriffswucht des Baskets nur kurz standhalten. 25 Punkte gelangen den Gastgebern in der ersten 5 Minuten des Spiels. Zwar ließ der Schwung dann etwas nach, aber trotzdem erreichte man wieder die Hundertermarke.
TVG:  Basauer, Telgmann, Kaupa, J. Diedrich, P. Diedrich, Loesaus, Yildiz, L. Bromisch.

U14 offen
TVG Kaiserau – RC Borken-Hoxfeld 71:53 (41:34)

Erst im 2. Viertel hatte Kaiserau sich auf die Verteidigung der Gäste eingestellt und angetrieben von den Diedrichs Zwillingen zeigte man offensiv das beste Viertel. Leider konnte man das von der Verteidigung noch nicht behaupten und so betrug der Vorsprung zur Halbzeit nur 7 Punkte. In der 2. Halbzeit war man dann endlich aufmerksam und gestattete den Gäste im 3. Viertel gerade einmal 7 Punkte. Mit 57:41 war die Vorentscheidung im Spiel gefallen:
TVG: Klein, Franzen, J. Diedrich, Meilutat, Karlsohn, Müller, P. Diedrich, Otto, Donndorf, Kulinna, Gröne, Ostwinkel.

Vorheriger ArtikelOberadener Volleyballer rücken auf Tabellenplatz zwei vor
Nächster ArtikelHandball-Kreisliga: Spannung “oben” bleibt hoch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.