Bronzemedaille für Anna Kampfert bei den westfälischen U16Meisterschaften


Leichtathletik: Westfälische Jugendmeisterschaften. Ein großes Ziel für viele junge Leichtathleten im VfL Kamen. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen im Wettkampfbetrieb stand hinter den westfälischen Jugendmeisterschaften lange ein großes Fragezeichen.

Auch das Meldeverfahren war in diesem Jahr ein anderes. Gab es sonst Qualifikationsleistungen, wurde diesmal bei der Zulassung ein Ranking der besten gemeldeten Teilnehmer für eine Disziplin herangezogen. Daher wusste Anna Kampfert erst nach Meldeschluss, ob sie in Hagen starten konnte.

Zuschauer waren in Hagen keine zugelassen, so dass leider keine Fangruppe mitreisen konnte. Lediglich ein Betreuer durfte Anna ins Stadion begleiten. Da die Trainingsgruppe von Anna erst nach den Sommerferien wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen konnte, hat sich Anna vorher mit Läufen im Gelände fit gehalten.

In Hagen zeigte sie über 300 m ein couragiertes Rennen. Da keine Zuschauer zugelassen waren, war das Stadion im Gegensatz zu früheren Veranstaltungen fast leer und es gab auch keine Anfeuerungsrufe von Trainingskollegen. Es war schon eine ungewohnte Stille. Ihre neue persönliche Bestzeit von 42,50 Sekunden über diese Strecke lässt aufgrund der eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten und der besonderen Bedingungen auf ein großes Potenzial für die 400 m Strecke schließen, die für Anna im nächsten Jahr auf dem Programm steht. Dann hoffentlich wieder mit Zuschauern und Teamkollegen.

Bildzeile: Anna Kampfert (li.) holte bei den den westfälischen U16Meisterschaften über die 300mStrecke Bronze.

 



Vorheriger ArtikelTBV Lemgo erwartet stark – ASV unterliegt 22:31 – Erster Test vor Zuschauern
Nächster ArtikelSportprogramm vom 18. – 20. September

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.