Fußball-Landesliga: SV Brackel- SuS Kaiserau 0:0. Kaiserau-Trainer Jörg Lange begrüßte einige Bekannte an alter Wirkungsstätte, dann aber galt seine ganze Konzentration dem Spielgeschehen. Er hatte vor dem Anpfiff auch noch kurfristig umplanen müssen: Sein Abwehrchef “Uli” Steffen musste beim Aufwärmen passen, sodass kurzfristig Tim Buschhaus ran musste. Lange lobte den Youngster: “Er hat seine Sache gut gemacht und sorgte mit dafür, dass die Null am Ende stand.”
Beide Teams zeigten Respekt voreinander, spielten eher abwartend und so kam die Partie nur sehr langsam in die Gänge. Chancen hüben wir drüben waren in den ersten 45 Minuten Mangelware. Brackel hatte dagegen nach der Pause zwei, die aber SuS-Keeper Marcel Vieregge prächtig parierte. Kaiserau kam zu Konterangriffen, die aber nicht effektiv genug zu Ende gespielt wurden. Da wurden teilweise nicht die richtigen Entscheidungen getroffen. Auch fehlte die notwendige Ballsicherheit.
SuS-Trainer Jörg Lange: Beide Mannschaften haben sich fast die gesamte Spielzeit weitgehend netralisiert. Keine wollte ein Risiko eingehen, spielten disziplinert. Für die Zuschauer war das sicherlich kein unterhaltsames Spiel. Für uns galt es in erster Linie darum nicht zu verlieren. Das ist uns gelungen, ich bin daher nicht unzufrieden. Ein eher gewonnener Punkt. Wenn man die Chancen zusammen zählt, dann war Brackel etwas näher am Sieg. Einen Dreier hätte jedoch keine der beiden Mannschaften verdient gehabt. Wir haben bei einigen Kontern vorne die falschen Entscheidungen getroffen. Zum Schluss habe ich offensiv gewechselt in der Hoffnung, das uns noch das Siegtor gelingen könnte. Es klappte nicht.
SuS: Vieregge, Weßelmann, Strecker, Buschhaus, Schuster, Barry (58. Seifert), Manka, Böcker (80. Kropp), Pfahl, Vehring, Stender (82. Kowalski).
Tore: keine.
Bestnoten: Vieregge, Buschhaus.
Bild: Das Kaiserauer Trainerteam um Jörg Lange (re.) war mit der Punkteteilung in Brackel nicht unzufrieden.