Betriebe kicken am 31. August um den SGM-Firmen-Cup


Fußball: Es ist wieder so weit: Erneut treten am Samstag, 31. August, ab 14 Uhr Unternehmen aus nah und fern gegeneinander an, um den diesjährigen Wanderpokal der SG Massen zu gewinnen. Wie immer soll dabei der Spaß im Vordergrund stehen – die letztendliche Plazierung ist dann eher weniger wichtig.

Gespielt wird querfeld auf 3 – vielleicht auch 4 – Kunstrasen-Kleinfeldern der Massener Sportplatzanlage an der Karlstraße/Sonnenschule. Fünf Feldspieler und ein Torwart bilden ein Team – gewechselt werden kann ständig und in unbegrenzter Zahl. Somit wird es keine Überforderung der zumeist nicht im Ligabetrieb stehenden Akteure geben. Auch die Zusammensetzung ob Mann oder Frau ist den Mannschaften selbst überlassen (das hat in der Vergangenheit immer gut geklappt).

Ausgespielt wird ein Wanderpokal, dazu erhalten die erstplacierten vier Betriebe weitere Pokale. Es wird weder Eintritt noch eine Startgebühr erhoben. Der Veranstalter garantiert für leckeres Grillgut und kühle Getränke. Anmeldungen sind jetzt auf der SGM-Homepage “sgmassenfussball.de” möglich – zur Not kann sich ausnahmsweise ein Team auch kurz vor Turnierbeginn anmelden. Manchmal entscheidet sich in Ausnahmefällen erst dann, ob die Mannschafts-Stärke ausreicht – obgleich ja die Anzahl der benötigten Spieler tatsächlich gering ist. Im Gegensatz dazu ist es den Firmen zugestanden, auch mehr als ein Team anzumelden.

Wer noch Plakate in verschiedener Größe für einen Aushang am “Schwarzen Brett” benötigt, kann sich ebenso wie bei Fragen, Anregungen, Info´s und Vorschläge direkt wenden an Peter Hiddemann,0163-1588328 oder peter@hiddemann.name .



Vorheriger ArtikelFußball-Kreisliga A: Der erste Spieltag im Rückblick
Nächster ArtikelSommercamp 2019 des KreisSportBund Unna e.V. erneut ein Erfolgserlebnis

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.