Kein Bergkamener Firmenlauf mehr – Jetzt will die Sparkasse zum Staffelmarathon einladen


Leichtathletik: Zum 7. Mal fand am Mittwoch der Bergkamener Firmenlauf statt – und er war auch der letzte. Gleich nach dem Zieleinlauf verkündete Frank Klesz, Inhaber der Sonnen-Apotheke, das Ende. Der Firmenlauf, den Klesz zusammen mit Simon Born von der AuK alten- und Krankenpflege und zuletzt auch der Stadt Bergkamen bisher privat veranstaltete, ist Geschichte. Rund 400 Teilnehmer hatten sich zum letzten Event eingefunden. Die geringste Teilnehmerzahl bisher, mit 600 hatte man gerechnet. Zum Vergleich: Am Donnerstagabend waren rund 6300 Läufer und Walker beim 12. AOK-Firmenlauf in Hamm dabei.

Die 400 Firmenläufer/innen in Bergkamen starteten bei kühlen Temperaturen und Regen und absolvierten die Sechs-Kilometer lange Strecke. Nach knapp 25 Minuten waren die Ersten schon wieder im Ziel, wobei sich der 16jährige Nick Krieger im Spurt knapp durchsetzte gegen Jan Wenzel, der beim SuS Oberaden das Handball-Tor hütet. Nach und nach überquerte auch “der Rest” die Ziellinie.

Der Firmenlauf wird im wesentlichen durch die Startfelder finanziert, was sich durch die abnehmende Teilnehmerzahl offenkundig für die Organisatoren nicht mehr rechnete. Zudem erschwerten verschärfte Sicherheitskonzepte und Auflagen die Durchführung der Veranstaltung zunehmend.

Der Firmenlauf in Bergkamen ist also Geschichte, doch gerannt werden soll weiter. Im nächsten Jahr will die Sparkasse zum Staffelmarathon in der Marina in Rünthe einladen.

Bild: Der Bergkamener Firmenlauf ist nach der siebten Auflage Geschichte.



Vorheriger ArtikelBeim SGH-Jugendturnier belegt die C-Jugend des SuS Oberaden Platz zwei
Nächster ArtikelHeinrich Kampmann bleibt SSV-Vorsitzender

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.