Benjamin Stuwe gewinnt mit Bestleistungen Blockwettkampf


Leichtathletik: Am Christi Himmelsfahrtstag ging es für die Leichtathletinnen und Leichtathleten von Rot-Weiß Unna zum Wettkampf nach Coesfeld. Benjamin Struwe (M15) vertrat die RWU-Farben im Blockwettkampf in 5 Disziplinen. Dabei gelang Benjamin beim Hochsprung mit 1,60 m und im Weitsprung von 4,67 m gleich zwei persönliche Bestleistungen. Beim 100 m Sprint in 13,60 Sekunden, im 80 m Hürdenlauf in 15,61 Sek. und beim Speerwurf 27,41 m holte Benjamin wichtige Punkte. So konnte er den Wettkampf mit 2392 Punkten und dem damit verbunden 1. Platz beenden.

Maya Grams (W10) absolvierte erstmals einen Vierkampf in ihrer Altersgruppe. Trainer Volkmar Susen konnte sich über eine sehr gute Leistung freuen. Maya sprang im Weitsprung mit persönlicher Bestleistung 4,03 m, im Hochsprung 1,16 m, lief die 50 m in 8,22 Sek. und warf den Ball 17,50 m weit.

Jolina Krisch (M10) hatte an diesem Tag Pech beim Hochsprung. Leider schafte Jolina mit drei Fehlversuchen die Einstiegshöhe nicht. Trotz der negativen Erfahrung motivierte sie sich und lief die 50 m in 11,03 Sekunden, warf den Ball 13,00 m weit und war im Weitsprung mit einer Leistung von 2,60 m zufrieden. Miriam Geitmann (W10) zeigte einen soliden Dreikampf. Beim Ballwurf schaffte Miriam eine Weite von 17,00 m, beim Weitsprung 2,98 m und beim 50 m Lauf eine Zeit von 9,05 Sekunden. Seinen ersten Wettkampf überhaupt absolvierte Niklas Krude (M9). Mit seinen Leistungen beim 50 m Lauf 9,77 Sekunden, beim Weitsprung 2,43 m und beim Ballwurf  16,50 m schaffte er auf Anhieb einen Platz unter den Top 10.

Bild: Benjamin Struwe (Mitte) siegte im Blockwettkampf. Maya Grams, Jolina Krisch und Miriam Geitmann starteten ebenfalls in Coesfeld.



Vorheriger ArtikelTVU-Mädchen setzen ihre Siegesserie in der noch jungen Leichtathletik-Saison fort
Nächster ArtikelTuRaner eröffnen sehr erfolgreich Freibad-Wettkampf-Saison

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.