Beim VfL Kamen kicken auch wieder die Oldies

Fußball: Zablocki, Gretenkort, Hietkamp oder Hennig, um nur einige namentlich zu benennen. Sie haben beim VfL Kamen einst Fußball-Schlagzeilen geschrieben – und wollen es wieder tun. Nicht wie früher in den gängigen Ligen, Landes- oder Bezirksliga. Nein, sie treten jetzt als Altherrenfußballer auf und wollen in einigen Wochen wieder in den Spielbetrieb einsteigen mit freundschaftlichen Begegnungen.

Seit etwa fünf Jahren gab es beim VfL Kamen keine Altherrenfußballer mehr. “Das soll sich ändern”, sagten sich Thomas Hennig und Andreas Conradi, “alle Jugend- und Seniorenmannschaften sind im Jahnstadion am Ball, auch die Oldies sollen wieder beim VfL kicken. Wir wollen ihnen eine Plattform bieten.” Gesagt, getan. Die Initiatoren animierten einige ehemalige Kicker, alte Weggefährten, wieder mit zu kicken. Mit Erfolg, zum ersten Training am Mittwochabend trafen sich immerhin 17 Alt-VfLer und liefen wieder hinter dem Lederball her. Beobachter urteilten, dass zwar das Tempo früherer Tage nicht mehr so gegeben ist, aber Ballkünste sind immer noch da. Die Trainer Franz Zablocki und Thomas Hennig jedenfalls waren zufrieden.

Die ersten Geh(Fußball)-Versuche sind gemacht. “Kein Stress beim Kicken”, heißt dabei das Motto. Einmal in der Woche will man sich weiterhin beim Training im Jahnstadion treffen und in zwei, drei Monaten die ersten Testspiele bestreiten. Mit dabei auch Jörg Müller, Olaf Haeseler, Arthur Maisler, Marco Bojda, Thomas Hennig und Andreas Conradi aus der VfL-Vorstandsriege. Wer Lust hat, sich den VfL-Oldies anzuschließen und mitzukicken, der kann sich immer mittwochs ab 19 Uhr im Jahnstadion einfinden und mitmachen.

Bild: 17 Altherrenfußballer trafen sich beim VfL Kamen im Jahnstadion zum ersten Training.

Vorheriger ArtikelDrei Stufen zur Unnaer Sportlerwahl – Neujahrsempfang am Freitag in der Stadthalle
Nächster ArtikelSportprogramm vom 31. Januar bis 02. Februar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.