Fußball: Die Saison 2020/21 ist bekanntlich annulliert. Das löste in den betroffenen Clubs verständlicherweise unterschiedliche Reaktionen aus. Auch beim A-Kreisligisten VfK Weddinghofen. “Wir hätten die Saison gerne fortgesetzt”, so VfK-Vorsitzender Manfred Frieg. “Wir waren zwar nach schwachem Start mit vier Niederlagen Tabellenletzter, aber die Mannschaft hatte sich zusammengefunden und ich bin sicher, dass wir die nötigen Punkte zum Klassenerhalt noch geholt hätten. Jetzt schauen wir auf die neue Saison, da soll es besser laufen.”
Und dazu werden derzeit die personellen Weichen gestellt. Erster Schritt: Der bisherige Co-Trainer Stefan Feldmann hat als Chefcoach seine Zusage gegeben. Der zweite: Der Verein verpflichtete Diyar Tekin, der zuletzt beim B-Kreisligisten SC Fröndenberg-Hohenheide kickte und zwischenzeitlich nach Bergkamen umgezogen ist. Tekin wurde beim Bundesligisten Arminia Bielefeld groß und spielte dort bis zur A-Jugend. Seine nächste Station war der FC Iserlohn und dann Fröndenberg-Hohenheide. Tekin ist auf der Sechser- und Zehner-Position “Zuhause”.
Auf dieser Position kickt auch der zweite VfK-Neuzugang Cafer Gül. Er spielte im Raum Kassel in der Landesliga und zuletzt war er beim TSC Kamen angemeldet, ohne coronabedingt jedoch einmal gespielt zu haben.
Zwei Neue also. Dabei wird es wohl nicht bleiben. Denn: Vorsitzender Manfred Frieg ist mit weiteren Spielern in Verhandlungen.
Bildzeile: VfK-Vorsitzender Manfred Frieg (li.) und Trainer Stefan Feldmann (re.) begrüßen Neuzugang Diyar Tekin / Foto VfK.