Beim Kamener Sparkassen-Triathlon in Kamen strahlen sieben Lauffreunde-Starter mit der Sonne um die Wette


Triathlon: Bestes Wetter, beste Bedingungen und über 700 zufriedene Sportlerinnen und Sportler, das ist das Resümee zum 35. Kamener Triathlon, ausgerichtet vom TV Germania Kaiserau. Gestartet wurde im Kamener Schwimmbad, per Rad ging es dann Richtung Kaiserau und gelaufen wurde rund um den Sportplatz an der Jahnstraße in Kaiserau. Auch die teilnehmenden Lauffreunde Bönen hatten allen Grund, mit der Sonne um die Wette zu strahlen. Sechs hatten für den sogenannten Breitensporttriathlon gemeldet, der siebte, Marcus Voß, startete beim Kurztriathlon. Die Triathleten selbst sprechen von der Sprintdistanz und der Olympischen Distanz.

Hier die exakten Strecken:
Kurztriathlon: 1000 m Schwimmen; 40,7 km Radfahren; 10 km Laufen
Breitensporttriathlon: 500 m Schwimmen; 24 km Radfahren; 5 km Laufen

Marcus Voß (Jg. 1968) wusste beim Kurztriathlon zu überzeugen. Er lief als Dritter ins Ziel und gewann seine Altersklasse M50 mit einer Gesamtzeit von 2:01:41 Std. (Schwimmen 20:34 Min., Radfahren 1:02:13 Std. und Laufen 38:55 Min.).

Hier die Ergebnisse der „Sprinter“:

Julica Voß (Jg. 2003) 1:25:35 Std. (12:30 Min.; 48:49 Min.; 24:17 Min.); Platz 10 Frauen Gesamt; Platz 1 Altersklasse Jugend A
Jonas Kaftan (Jg. 1996) 1:25:55 Std. (10:53 Min.; 48:34 Min.; 26:29 Min.); Platz 60 Männer Gesamt; Platz 1 M20
Jutta Picker (Jg. 1970) 1:34:36 Std. (12:41 Min.; 49:00 Min.; 32:56 Min.); Platz 22 Frauen Gesamt, Platz 1 W45
Markus Nave (Jg. 1969) 1:35:11 Std. (13:59 Min.; 54:06 Min.; 27:07 Min.); Platz 64 Gesamt Männer Platz 15 AK50
Andreas Bolst (Jg. 1967) 1:35:11 Std. (13:41 Min.; 50:20 Min.; 31;11 Min.); Platz 65 Gesamt Männer, Platz 16 M50
Sandra Nave (Jg. 1971) 1:37:15 Std. (13:57 Min.; 56:17 Min.; 27:01 Min.); Platz 26 Gesamt Frauen, Platz 2 AK W45

Bild: Julica Voß bei der Siegerehrung – Links TVG-Vorsitzender Wolfgang Nörenberg.

Die 16-jährige Julica Voß entwickelt sich sportlich immer weiter. Im vorigen Jahr war sie beim Schnuppertriathlon am Start, jetzt ließ sie alle anderen Bönener auf der Sprintdistanz hinter sich. Julica Voß: „Daran habe ich unterwegs überhaupt nicht gedacht. Ich wollte nur beim Bestes geben, und das habe ich geschafft.“

Jonas Kaftan konnte seine Vorjahreszeit mehr als deutlich um 10 Minuten verbessern. Für Sandra und Markus Nave war es der erste Start bei einem Triathlon. Sandra Nave: „Es war super anstrengend, hat aber wirklich viel Spaß gemacht. Das Schwimmen war eine echte Herausforderung.“

Jürgen Korvin, Pressewart der Lauffreunde: „Hinzu kam für alle die Schwierigkeit der vierten Disziplin des Triathlons, den Wechseln. Profis trainieren auch das intensiv.“

Bild: Weitere Teilnehmer der Lauffreunde beim Kamener Sparkassen-Triathlon – (v.li.) Andreas Bolst, Sandra Nave und Markus Nave, Jonas Kaftan Thomas Kaftan)

 



Vorheriger ArtikelInternationale Nordrhein-Westfälische Tennis-Meisterschaften der Herren – Kamen Open – Spitzentennis garantiert – Montag geht es los
Nächster ArtikelMats-Yannick Roth und Stephan Schichler trainieren kommende Saison die Cobras

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.