Bärinnen unterliegen den Haien – Schiri geben Bergkamener Tor nicht


Eishockey, Bundesliga Frauen: EC Bergkamen Bären – Kölner EC “Die Haie” 1:3 (1:2/0:0/0:1). Im NRW-Duell traf der ECB auf die Kölner Haie. Die Gäste starteten ihre Saison bisher ohne Punktgewinn, ebenso wie der EC Bergkamen. In der heutigen Paarung ging es um den ersten Saisonsieg. Den schafften schließlich mit etwas Glück die Domstädterinnen.

„Wenn man vorne die Tore nicht macht, kassiert man sie“, so lautet ein viel zitierter Spruch im Sportjargon. Dieses Zitat passte wie die Faust aufs Auge zum ersten Drittel des ECB, eigentlich zum gesamten Spiel. Ausgenommen die Anfangsminuten hatte das Team um Kapitänin Alena Hahn viele Chance, aber die Tore schossen die Gegner. Mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten schockten die “die Haie” die Bärinnen und alle Fans in Bergkamener Eishalle. Doch der ECB bäumte sich auf und konnte in der 18. Minute den Anschlusstreffer durch Daniela Rogalski erzielen.

Die nächsten zwanzig Minuten drückten die Bärinnen auf den Ausgleich. Ein Lattentreffer und Pfostenschuss waren (leider) nur die Ausbeute. In Überzahl setzte man alles daran, das benötigte Tor zu erzielen, doch fand der Puck den Weg nicht ins Tor.

Zum Ende des Spiels gab es ein verteiltes Spiel. Während die Bärinnenn mehrere Unterzahlsituationen überstanden, konnte Anahit Gazarian ihr Gehäuse sauber halten. Die Mannschaft setzte im Schlussspurt noch einmal alles daran, den Ausgleich zu erzwingen und trafen ins Kölner Tor. Doch der Treffer zählte nicht, da eine Stürmerin des EC Bergkamen im Torraumabseits gestanden haben soll. Eine äußerst umnstrittene Entscheidung, die nicht nur ECB-Traienr Frank Göttlixher mächtig in Rage brachte. In den letzten Minuten versuchten die Bärinnen noch einmal alles, doch es klappte nicht. Torfrau Pia Surke ging kurz vor Schluss vom Eis, um noch eine Überzahl zum ermöglichen. Köln kam in Puckbesitz und traf ins leere Tor. Ein Emptynet Tor. Mit 1:3 verloren die Bären die heutige Partie.
Alle Kölner Tore erzielten übrigens ehemalige Bergkamener Spielerinnen: Valerie Offermann, Gesa Dinges und Christina Schwamborn.

Am Sonntag um 17.40 Uhr erfolgt das Rückspiel in der Kölnarnena 2.
EVC: Surke, Körber; Lübbert, Klare, Becker, Pfalz, Rulle, Küsters, Hahn, Winkel, Ehlenbruch, Rogalski, Scholl, Gottfried.
Tore: 0:1 (3.) Offermann, 0:2 (6.) Dinges, 1:2 (19.) Rogalski, 1:3 (60.) Schwamborn.
Strafen: Bergkamen 6 Minuten; Köln 6 Minuten.

Bildzeile: Unter Dauerbeschuss stand das Kölner Tor, doch nur einmal fanden die Bärinnen den Weg ins gegnerische Gehäuse. Das Spiel ging 1:3 verloren.

 

 

 



Vorheriger ArtikelSportergebnisse vom Samstag
Nächster ArtikelSvea Brühl leitet den Torreigen ein und Elisa Brügger schließt ab – HC TuRa II landet zweiten Saisonsieg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.