Eishockey, Frauen-Bundesliga: Tabellenführer ESC Planegg-Würmtal war zu stark für den EC Bergkamen. Am Doppelspieltag des Wochenendes musste man sich zwei Mal geschlagen geben. In beiden Begegnungen hielten sich die ersatzgeschwächt auftretenden Bärinnen beachtlich, ließen jeweils nur drei Treffer zu.
Dass die Niederlagen nicht höher ausfielen, war in erster Linie ein Verdienst von ECB-Torfrau Pia Surke, die ganz stark hielt. Festzuhalten ist aber auch, dass Planegg zwar viele Schüsse auf das Bergkamener Tor abfeuerte, jedoch insgesamt zu ungenau zielte oder an Surke scheiterte. Den Ehrentreffer in beiden Partien gelang Alena Hahn im Spiel eins
ECB-Trainer Kai Bürger: Wir haben uns in beiden Partien gut verkauft. Im nächsten Spiel wird es besser aussehen, weil vier Spielerinnen, Leistungsträgerinnen, aktuell gefehlt haben. Die sind dann wieder dabei. Wenn man die Entwicklung sieht zu Beginn der Saison, wo wir deutlich höher in Planegg verloren haben, fand ich die Leistung jetzt noch ganz okay. Wir arbeiten weiter im Training hart daran, uns zu verbessern. In zwei Wochen in Memmingen geht es weiter.
Samstag
EC Bergkamen – ESC Planegg-Würmtal 1:3 (0:2/0:1/1:0).
ECB: Surke, Wirt; Lübbert, Becker, Weltermann, Belo, Blase, Masperi, Hahn, Graeve, Mende, Scholl, Maka.
Tore: 0:1 (3.) Zorn, 0:2 (19.) Zorn, 0:3 (38.) Reeves, 1:3 (46.) Hahn.
Sonntag
EC Bergkamen – ESC Planegg-Würmtal 0:3 (0:2/0:0/0:1).
ECB: Surke, Wirt; Lübbert, Becker, Weltermann, Belo, Blase, Masperi, Hahn, Graeve, Mende, Scholl, Maka.
Tore: 0:1 (5.) Kubiczek, 0:2 (9.) Reyes, 0:3 (43.) Spielberger.
Bild: ECB-Torfrau Pia Surke (re.) konnten sich über Arbeit gegen Planegg nicht beklagen.