Eishockey: Erwartungsgemäß konnten die Bärinnen des EC Bergkamen am Doppelspieltag der Frauen-Bundesliga in Planegg nichts Zählbares mitnehmen. Am Samstag gab es ein 0:6 – Sonntag lief es wesentlich besser und man gestattete dem Favoriten nur ein 2:0.
ESC Planegg-Würmtal – EC Bergkamen 6:0 (4:0, 0:0, 2:0).
Mit neunstündiger Anreise in den Beinen hat das Team um das Trainergespann Bürger / Sadowski den Beginn des ersten Auswärtsspiels in Grafing komplett verschlafen. Gleich in der ersten Minute wurde man kalt erwischt und bereits nach zwanzig Minuten lag das Team mit 0:4 zurück. Der ESC Planegg, ein Team mit Meisterschaftsambitionen, nutzte die fehlende Abstimmung in der noch jungen und neufomierten Berkamener Mannschaft gnadenlos aus. Nach einer energischen Pausenansprache des Coaches wurde das Mitteldrittel von den Bärinnen ausgeglichener gestaltet. Eine geschlossene und defensiv gute Mannschaftsleistung brachte Planegg ein ums andere Mal in Nöte. Nach dem zweiten Drittel hieß dann noch immer 4:0. Im Schlussdrittel machte sich bemerkbar, dass die Heimmannschaft durchgehend mit mindestens drei Blöcken agieren konnte. Die Kräfte auf Bergkamener Seite ließen nach und Planegg konnte das erste Spiel mit dem Endstand von 6:0 für sich entscheiden.
ECB: Surke, Wirt; Blase, Hahn, Scholl, Becker, Gruchot, Maka, Weltermann, Masperi, Belo, Lübbert Kuriata Graeve, Schwammbon.
ESC Planegg-Würmtal – EC Bergkamen 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
Am zweiten Spieltag waren die Bärinnen von Anfang an bissiger. Zweikämpfe konnte man aggressiver gestalten und somit Planegg nicht zu ihrem sicheren Kombinationsspiel kommen lassen. Lediglich einmal musste die Bergkamener Torfrau Pia Surke hinter sich greifen. Es ging mit einem 0:1-Rückstand in die Drittelpause.Wie bereits am Vortag zeigten die Damen aus Bergkamen im Mittelabschnitt eine konzentrierte und disziplinierte Leistung. Auf beiden Seiten konnten Torchancen aufgrund zwei gut aufgelegter Torhüterleistungen nicht genutzt werden. Torlos und weiterhin mit einem knappen Rückstand ging es in die Pause. Die Bergkamenerinnen legten dann alles in die Waagschale. Die Trainer stellten auf zwei Reihen um, um den Druck auf die Gäste zu erhöhen. Am Ende waren es jedoch die Bayern, die durch ihren US-Import Justine Reyes das zweite Tor erzielten zum Endstand von 2:0.
Nach dem ersten Auswärts-Wochenende zog Trainer Kai Bürger sein Fazit: “Es war über fünf Drittel eine disziplinierte und geschlossen defensive Leistung meiner Mannschaft. An die Leistung müssen wir jetzt anknüpfen und vor allem müssen wir unsere wenigen Chancen effizienter nutzen”.
ECB: Surke, Wirt; Blase, Hahn, Scholl, Becker, Gruchot, Maka, Weltermann, Masperi, Belo, Lübbert Kuriata Graeve, Schwammbon.
Kommende Woche – Samstag, 26. Okrober, 17.30 Uhr – gibt es für den ECB das 1. Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG. Bei freiem Eintritt und einer großen Tombola und freut man sich auf eine große Zuschauerkulisse.
Bild: Am Wochenende mussten sich die Bärinnen des EC Bergkamen in Planegg 0:6 und 02 geschlagen geben.