Bärinnen fahren personell geschwächt nach Berlin


Eishockey, Frauen-Bundesliga: Die nächsten Aufgaben warten am Wochenende auf die Bärinnen des EC Bergkamen. Zwei Spiele sind bei den Eisbären Junuiors Berlin zu absolvieren. Samstag um 17 Uhr und Sonntag um 13 Uhr. Die personellen Voraussetzungen dafür sind alles andere als gut. Die Erkältunswelle hat “zugeschlagen”, Spielerinnen hat es erwischt und fallen aus. So wird Trainer Frank Göttlicher wahrscheinlich nur neun Spielerinnen und zwei Torhüterinnen aufbieten können. Eigentlich zu wenig für zwei Reihen

Es steht ein hartes Wochenende in der Bundeshauptstadt bevor. Verletzt fehlen Alina Leveringhaus, Michelle Lübbert, Linda Rummel und Linda Rulle. Die junge Lettin musste nach einem ungeahndeten Check zu Beginn der Overtime gegen Köln ins Krankenhaus gebracht werden. Sie zog sich eine Kopf- und Wirbelverletzung zu, konnte aber zum Glück wieder entlassen werden. Doch damit der Ausfälle nicht genug: Claudia Weltermann ist erkrankt, ebenso Lilli Gottfried. Julia Kohberg spielt für ihren Stammvrein Iserlohn. Sarah Körber wird an diesem Wochenende durch Sara Brammen ersetzt. Insgesamt fallen also fünf Führungspielerinnen aus. Das Team ist im Schnitt damit knapp 18 Jahre alt. Da kann in Berlin nur das Ziel, sein, als Team nicht auseinandergenommen zu werden und mit den verbleibenden Spielerinnen einfaches, effektives Hockey zu spielen.

Bildzeile: Personell geschwächt bestreiten die Bärinnen des EC Bergkamen ihre beiden Spiele am Wochenende in Berlin.



Vorheriger Artikel“Die zwei Punkte müssen wir mitnehmen”
Nächster ArtikelSüßes oder Saures? HSC-Horror-Heimbilanz soll zu Halloween gegen Gütersloh enden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.