Bärinnen erfüllen Pflichtaufgabe gegen Hannover – Shootout für Pia Surke


Eishockey, Frauen-Bundesliga: EC Bergkamen – Hannover Lady Indians 6:0 (1:0, 4:0, 1:0). Mit einem deutlichen 6:0-Sieg setzten sich die EC Bergkamener Bärinnen am frühen Sonntagmorgen gegen die Hannover Lady Indians durch. Dabei musste Trainer Robert Bruns die Mannschaft aufgrund einiger Ausfälle erneut umbauen. Rebecca Graeve ist noch nicht fit, Michelle Lübbert und Mona Schneck mussten ebenfalls verletzungsbedingt passen und Annika Becker hat eine prüfungsbedingte Pause eingelegt.

Im ersten Drittel konnten die Gastgeber zwar trotz der Umstellungen viele gute Aktionen fahren und Chancen kreieren, ließen dabei aber zu viele aus. Lediglich Pauline Gruchot konnte den Puck über die Linie bringen (17:45 Minuten; Vorarbeit: Claudia Weltermann). Auf der anderen Seite kamen die Gäste sporadisch vor das Tor der Bärinnen. Pia Surke hielt ihren Kasten aber sauber.

Im zweiten Abschnitt konnten die Bärinnen dann das Ergebnis standesgemäßer gestalten. Den Torreigen im mittleren Drittel eröffnete Kira Kanders nach 29:28 gespielten Minuten (Vorarbeit: Claudia Weltermann, Kristin Blase). Nur knapp drei Minuten später erzielte Claudia Weltermann, die Verteidigerin die heute als Mittelstürmerin auflief, das 3:0 für den ECB (32:34 Minuten; Vorarbeit: Celina Belo, Alyssa Mae Wolfeiler). Kurz vor Ende des Drittels war es die US-Amerikanerin Alyssa Mae Wohlfeiler die nach Vorarbeit von Celina Belo auf 4:0 erhöhen konnte (38:39 Minuten). Doch wer dachte, dass es das gewesen sei, der irrte sich. Nur 13 Sekunden vor der Pausensirene war es Nina Ziegenhals vorbehalten,zum 5:0 einzunetzen, wiederum auf Vorarbeit von Celina Belo (39:47 Minuten).

Im letzten Drittel ließen es die ECB-Damen dann etwas ruhiger angehen, kamen aber trotzdem zu einem weiteren Treffer. Alyssa Mae Wohlfeiler drückte die Scheibe zum 6:0-Endstand über die Linie. Die Vorlage lieferte dabei zum vierten Mal an diesem Tag Celina Belo sowie Lea Badura (46:32 Minuten). „Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können, aber das Ergebnis ist für mich heute zweitrangig“, so Trainer Robert Bruns nach dem Spiel. „Wichtiger ist, dass wir uns die Möglichkeiten herausgespielt haben.“ Weiter geht es für die Bärinnen am nächsten Wochenende mit einem Doppelspieltag in Berlin.

ECB: Jule Flötgen, Pia Surke; Lea Badurs, Britta Schröder, Sabina Florian, Kristin Blase, Alena Hahn, Claudia Weltermann, Christina Schwamborn, Celina Belo, Nina Ziegenhals, Alyssa Mae Wohlfeiler, Kira Kanders, Pauline Gruchot.
Tore: 1:0 (18.) Gruchot, 2:0 (30.) Kanders, 3:0 (33.) Weltermann, 4:0 (39.) Wohlfeiler, 5:0 (40.) Ziegenhals, 6:0 (47.) Wohlfeiler.

Bild: Claudia Weltermann, die Verteidigerin lief gegen Hannover als Mittelstürmerin auf, markierte das 3:0 für die Bärinnen / Foto ECB.



Vorheriger ArtikelTLV Rünthe würdigt das Ehrenamt
Nächster Artikel Der KSB Unna ermittelt Kreismeister im Handball

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.