Auszeichnungen für die Walker des TLV Rünthe

Leichtathletik: Der TLV Rünthe bot am Sonntag zum Ende des zehnwöchigen Walkingkursus für Anfänger und Wiedereinsteiger die Abnahme des Walkingabzeichens des Deutschen Leichtathletikverbandes an. Dafür genügt schon 30 Minuten ohne Pause bei beliebigem Tempo zu walken. Die 21 Teilnehmer fühlten sich durch die Übungsleiter des TLV Rünthe so gut vorbereitet, dass sie direkt die höchste Auszeichnung, das Walkingabzeichen der Stufe 3, anstrebten.

„Alle sind 120 Minuten gewalkt. Das ist nicht nur eine tolle Leistung am heutigen Tag, sondern auch Fitness, die einen den Alltag gesünder und vitaler gestalten lässt“, freute sich der Walking-Instruktor des TLV Rünthe, Michael Neuhaus, zusammen mit den Teilnehmern. Die Ehrung nahm die 2. Vorsitzende des TLV Rünthe Wilma Cramer vor. Besonders ehrte sie Ulla Lippß, Hildegart Werner und Irena Zuber mit dem Abzeichen mit silbernem Lorbeerkranz für die fünfte Wiederholung. Die jährliche Traditionsveranstaltung endete wie jedes Jahr, mit einem Rückblick auf den gelungenen Kursus bei Grillwürstchen von Willi Plazar an der Beverseebrücke in Rünthe.

Bild: Nach der Abnahme des Walkingabzeichens des Deutschen Leichtathletikverbandes ehrte der TLV Rünthe die Anfänger und Wiedereinsteiger des Walkingkursus.

Vorheriger ArtikelTechniken aus einem Guss
Nächster ArtikelFussball-Ergebnisse vom Sonntag

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.