Fußball: Auswärtsspiele bestreiten die beiden heimischen Landesligisten am 14. Spieltag. IG Bönen tritt beim heimstarken SV Wanne an – SuS Kaiserau hat es auf ungewohnter Asche mit Tabellennachbar Horst-Emscher zu tun.
SV Wanne 11 – IG Bönen-Fußball (So. 14.30 Uhr, Sportplatz Hauptstraße, Hauptstraße 389, Herne).
Das Abschlusstraining der Bönener fand am Freitag im Bergkamener Nordbergstadion statt. “Ein Dank an TuRa”, freute sich IG-Coach Ferhat Cerci über das Entgegenkommen. Bis auf Güvercin, der auch am Sonntag fehlen wird, konnten die Trainer den kompletten Kader um sich versammeln und sich so auf das Spiel auf dem Wanner Kunstrasen vorbereiten. Bei der IG weiß man um die Heimstärke des Gegners, der bisher Zuhause 15 Punkte bei einem Torerhältnis von 11:3 holte. Nur gegen Spitzenreiter Obercastrop verlor Wanne – sie werden auch die Schwarzen Raben genannt – auf eigenem Platz. “Da müssen wir wieder eine Topleistung abliefern”, sieht Cerci sein Team weiter gefordert, “wir sind aber bereit und werden uns entsprechend auf den Gegner einstellen und unsere Stärken einbringen.” Groß rotieren werden die Bönener Coaches bis zur Winterpause nicht mehr. “Das Gerüst steht, jeder hatte seine Chance, sich unter die ersten Elf reinzuspielen”, sagt Ferhat Cerci, “jetzt zählt die Gemeinschaft.”
Bild: Das Abschlusstraining der IG Bönen fand im Bergkamener Nordbergstadion statt.
SV Horst-Emscher – SuS Kaiserau (So. 14.30 Uhr, Sportplatz Auf dem Schollbruch 55, Gelsenkirchen).
2:2 zuletzt gegen Spitzenreiter Obercastrop. Ein Achtungserfolg, der dem SuS Kaiserau allerdings keinen sportlichen Nutzen einbrachte. Denn: Die Schwarz-Gelben rutschten auf einen direkten Abstiegsplatz ab. Die Alarmglocken schrillen und von daher müssen jetzt Zähler eingefahren werden. Anfangen sollte man damit schon am Sonntag, wenn es zum Tab ellennachbarn Horst-Emscher geht. Die Hausherren rangieren zwei Zähler über Kaiserau. “Wir sind in Schlagdistanz und wollen den Schwung aus dem Obercastroper Spiel mit einbringen”, hofft SuS-Trainer Jörg Lange auf ein weiteres Erfolgserlebnis. Dass die wichtige Partie auf Asche ausgetragen wird, behagt den Kaiserauern nicht. Lange: “Wir müssen es aber annehmen und vor allem viel Kampf in die Waagschale werfen.” Aufpassen muss man vor allem auf den Horster Torjäger Berberoglu, der mit zehn Treffern die Landesliga-Torjägerliste anführt. Seifert wird weiter fehlen, ebenso Kropp, ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Kowalski, Barry und Kapitän T. Milcarek.
Bild: Die Mannschaft des SuS Kaiserau gratulierte nach dem Training Neu-Vater Michael Seifert mit einem Babygeschenk für Tochter Mila.