Auftakt ins Mammutprogramm – ASV bestreitet acht Spiele in 24 Tagen – Mittwoch kommt Aue 

Handball Bundesliga ASV Hamm Rimpar Markus Fuchs,Marian Orlowski

Handball: Nach erneuter Zwangspause durch eine Quarantäne der HSG Konstanz starten die Profis des ASV Hamm-Westfalen am Mittwochabend (Anwurf 19.15 Uhr, live bei Sportdeutschland.TV und Radio Lippe Welle Hamm) nun in die heiße Schlussphase der 2. Handball-Bundesliga. Innerhalb von 24 Tagen stehen für die Mannschaft von Trainer Michael Lerscht acht Partien an, drei davon in der heimischen WESTPRESS arena, fünfmal auswärts.

Gleichzeitig bedeutet dies auch, dass der ASV weniger Spiele absolviert hat als alle anderen Zweitligavertreter. So wie beispielsweise der nächste Gegner EHV Aue, der als Sechster mit acht Zählern mehr insgesamt neun Ränge besser platziert ist als die Westfalen. Allerdings hat der ASV auch vier Partien weniger bestritten – der Unterschied in der Liga ist also gar nicht so groß.
“Das interessiert uns wenig. Das Tabellenbild ist ja seit Monaten schon völlig schief. Durch den erneuten Spielausfall hat sich das für uns wieder noch mehr verzerrt. Fest steht, dass wir möglichst viel Boden gut machen wollen“, stellte Michael Lerscht vor dem Abschlusstraining am Dienstagnachmittag klar. Gegen den EHV ist die Zielsetzung also eindeutig: Im möglicherweise letzten Heimspiel der Saison ohne Zuschauer sollen zwei Punkte her. Helfen können dabei voraussichtlich auch die zuletzt noch fehlenden Spieler Markus Fuchs und Marian Orlowski, auch für den an der Schulter lädierten Marten Franke zeichnet sich eine Rückkehr ins Aufgebot ab. Ein Fragezeichen steht dagegen hinter Rechtsaußen Jan Pretzewofsky, der sich im Training am Fuß verletzte. Lerscht: „Hier müssen wir erstmal die genauere Diagnostik abwarten.“ Für ihn könnte dann Ex-Profi Lars Gudat erneut nachrücken.

Zuschauer für die Partien gegen Bietigheim und Lübeck-Schwartau möglich

Während sich der Trainerstab um die sportlichen Belange rund um das abschließende Mammutprogramm kümmert, gibt es auch für die Geschäftsstelle unverhofft zusätzliche Arbeit. Durch die sich nun auch in Hamm deutlich rückläufige Infektionslage scheint eine Rückkehr von Zuschauern zumindest in begrenzter Zahl für die Partien am 9. und 19. Juni gegen die SG BBM Bietigheim und den VfL Lübeck-Schwartau möglich. „Das Hygienekonzept steht, wir sind auf den Fall vorbereitet“, betonte ASV-Geschäftsführer Thomas Lammers. Nicht nur für die in wenigen Wochen scheidenden ASV-Spieler dürfte das noch einmal eine schöne Erfahrung sein, in dieser Saison doch wenigstens ein oder zweimal vor Zuschauern zu spielen. Auch Trainer Michael Lerscht, der im vergangenen Sommer nach Hamm wechselte, sehnt ein Spiel vor – wenn auch nur wenigen – Zuschauern herbei: „Das wäre ganz toll. Das ist einfach für alle Beteiligten etwas anderes“, so Lerscht. Der ASV ist bisher der einzige Bundesligist, der all seine Heimspiele ohne Zuschauer bestreiten musste.

Zur Einstimmung auf das Heimspiel zeigt der ASV wieder eine Stunde vor Spielbeginn um 18:15 Uhr sein TV-Heimspielanalyse “Anschwitzen” über Facebook.

Bildzeile: Markus Fuchs und Marian Orlowski können dem ASV gegen Aue in der Abwehr wieder helfen /  Foto Wegener/ASV



Vorheriger ArtikelClaudio Marzolla neuer Co-Trainer bei der U23 des Holzwickeder SC
Nächster ArtikelGrößtes LGO-Team seit fast 20 Jahren bei DM in Braunschweig – Maximilian Feist steht über 1500 Meter bereits im Finale

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.