Fußball: Für sieben- und achtjährige Nachwuchsfußballer (Jahrgänge 2010 und 2011) ist der Emscher Junior Cup das größte Turnier des Ruhrgebiets. In diesem Jahr feiert die Großveranstaltung der Emschergenossenschaft Zehnjähriges. Traditionell beginnen die Qualifikationsturniere dort, wo die Emscher entspringt: in Holzwickede. Am Sonntag, 12. Mai, organisiert die Emschergenossenschaft gemeinsam mit dem Holzwickeder Sport Club (HSC) das diesjährige Eröffnungsturnier. Beginn ist um 10 Uhr auf der Haarstrang-Sportanlage in Opherdicke. Der Eintritt ist wie immer frei. Wer also guten und spannenden Jugendfußball sehen will, dem empfiehlt sich ein Besuch des Turniers.
An insgesamt fünf Standorten sucht die Emschergenossenschaft die besten Kicker, die dann beim großen Finale am 23. Juni im Stadion Niederrhein in Oberhausen gegeneinander antreten dürfen. Dem Sieger winkt nicht nur ein Konfetti-Regen, sondern auch interessante Preise von DERBYSTAR. Nach dem Turnier in der Emscherquellgemeinde Holzwickede folgen in den weiteren Wochen die Wettbewerbe dann dem Lauf der Emscher über Herne (19. Mai), Gelsenkirchen (26. Mai, Essen (30. Mai und Voerde (2. Juni).
Zehn Jahre Emscher Junior Cup: Was 2010 ganz klein und mit dem Finale im Bottroper Jahnstadion begann, hat sich längst zu dem Turnier schlechthin für F-Jugend-Spieler im Ruhrgebiet entwickelt. „Für Jugendliche gibt es viele Formate“, verdeutlicht der Vorstandsvorsitzende der Emschergenossenschaft Prof. Dr. Uli Paetzel das Besondere am Emscher Junior Cup. „Aber in der Altersklasse U 9 ist ein Turnier in dieser Qualität für unsere Region einzigartig. So können Kinder schon früh an Sporterlebnissen und Gemeinschaftserlebnissen teilhaben.“
10.000 aktive Kinder, 800 Teams, 54 Standorte, über 50.000 Besucher – so lautet die Erfolgsstory in Zahlen. Der Emscher Junior Cup hat längst auch über die Grenzen der Emscher-Lippe-Region hinweg einen guten Klang. Menschlichkeit, Fair Play, Vorbildunktion. Das sind die Werte, für die der ohne Schiedsrichter ausgetragene Emscher Junior Cup seit seiner ersten Austragung steht.
Westfalen-Cup als nächste Großveranstaltung
Für den Holzwickeder Sport Club geht es dann gleich weiter. Vom 14. bis 16. Juni steht die Ausrichtung des 9. Westfalen-Cups auf dem Programm. Neben den HSC-Aktiven insbesondere der Jugendabteilung ist hier bei der Organisation insbesondere der Unnaer Unternehmer Michael Tracz zu nennen. Der Organisator unter anderem der Champions Gala und weiterer vielbeachteter und gelobter Charity-Veranstaltungen und -Einladungen ist natürlich wieder aktiv mit dabei und freut sich auf dieses spannende Wochenende mit einem der größten Turniere Westfalens.
Bild: U 9-Fußballer (Jahrgänge 2010 und 2011, F-Jugend), wie hier Lasse Golek, freuen sich auf den Emscher Junior Cup. Den Auftakt der Wettbewerbsserie der Emschergenossenschaft gibt es am Sonntag, 12. Mai, ab 10 Uhr auf der Haarstrang-Sportanlage in Opherdicke.