Leichtathletik: Es zeichnete sich schon ab, das Ann-Katrin Stiepelmann von der TG Heeren-Werve, ihre persönliche Bestleistung im Dreisprung in dieser Hallensaison verbessern würde. Um so erfreulich, das dies auch beim Saisonhöhepunkt in der Halle bei den NRW Meisterschaften an diesem Wochenende in Leverkusen geglückt ist.
Schon bei den Wettkämpfen im Vorfeld zu diesem Meisterschaften deuteten die vielen guten Zubringerleistungen dies an. So hatte sie beim Hallenwettkampf im Dezember in Rhede ihre persönliche Bestleistung im Weitsprung auf 5,32 m verbessert. Bei ihren Schnelligkeitstestwettkampf Anfang Januar im belgischen Gent steigerte sie sich über 60 m auf 8,23 Sekunden und im dann folgenden 60 m Hürdensprint auf 9,90 Sekunden. Sie hatte schon mit einer neuen Bestleistung bei den westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund geliebäugelt, musste sich da aber noch mit 11,03 m und dem dritten Platz begnügen. Der Anlauf und die einzelnen Sprungphasen zum Dreisprung waren noch nicht sauber auf einander abgestimmt. Bis zu den NRW Meisterschaften nutzte sie die Zeit, um daran zu feilen. Mit einem verlängerten Anlauf und damit schnellen Anlauf, ging es in Leverkusen auf die neue persönliche Bestleistung von 11,41 m und dem nie erhofften vierten Platz im Wettbewerb der Frauen.
Bild: Ann-Katrin Stiepelmann (2. v. li.)