Leichtathletik: Beim gut besuchten Michaelis-Sportfest im Werler Heinrich Buchgeister Stadion setzten aus Sicht des TV Unna der 11-jährige Andreas Schmitmann und die 12-jährige Hannah Kalle die Akzente. Bei seinem überlegenen Dreikampfsieg mit 1.101 Punkten stellte Andreas gleich drei neue Bestleistungen auf: im Dreikampf, im Weitsprung mit 4,05m und im Ballwurf mit 45,00m. Lediglich über die 50m blieb er unter seinem Leistungsvermögen. Am kommenden Wochenende dürfte bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften in Werne der Vereinsrekord von 11.42 Punkten noch einmal ins Wanken geraten.
Für Hannah Kalle war der Wettkampf in Werl ein gelungener Test für ihren ersten Blockwettkampf Sprint/Sprung, den sie am nächsten Samstag in Hagen angehen möchte. Gleich drei Mal ging sie als Siegerin aus ihren Wettkämpfen hervor und erhielt neben den Urkunden jeweils auch den begehrten Werler Pokal in Form eines Läufers (75m/10,79 Sek., 60m Hürden/11,44 Sek., Weitsprung/4,54m). Im Hochsprung stellte sie nach langer Zeit mit übersprungenen 1,36m ihre Bestleistung ein, wurde aber noch von einer Konkurrentin übertroffen.
Ein weiterer Sieg ging an die erst neunjährige Emilia Besse. Mit 971 Punkten im Dreikampf verfehlte sie ihre bisherige Bestleistung nur um 2 Punkte. Im 800m-Lauf zeigte Emilia ein großes Kämpferherz und wurde mit 3:28,58 Min Zweite. Jonas Laurich (M11) absolvierte seinen ersten Vierkampf und wurde hier mit 980 Punkten Dritter.
Weitere Ergebnisse der TVU-Athleten in Werl:
Dreikampf: Leni Jurksas (W9)/810 Punkte, Sophie Kostrewa (W11)/929 P., Lilli Selzer (W11)/803 P., Henry Guyot (M9)/750 P., Erik Steckel (M9)/741 P.; 75m: Chiara Steckel (W12)/12,16s, Hannah Johland (W12)/12,30s; 100m: Rabea Menne (W15)/13,93s; 800m: Leni Jurksas 3:46,43 min; Henry Guyot 3:11,53, Hannah Johland 3:26,12; Weitsprung: Rabea Menne 4,30m
Foto: Emilia Besse und Leni Jurksas