Golf: Am Samstag begrüßte der Präsident Werner Siepmann alle teilnehmenden Mitglieder zum diesjährigen Preis des Präsidenten mit anschließendem Sommerfest unter dem Motto „112“. Präsidentengattin Birgit Siepmann wurde 65 und Vizepräsident Frank Kämmerling 47. Stolze 162 Starter gingen um 8.30 Uhr zum 4erAuswahldrive auf die Runde und sorgten für einen herrlichen Turniertag und machten dem Präsidenten-Turnier alle Ehre. Am Abend kamen nochmal gut 60 Gäste hinzu.
Bei angenehmen Temperaturen, aber heftigen Windböen wurde sportlich einiges geboten – die Birdies flogen zur Freude aller über den Platz. Erste Bruttosieger wurden Amelie Pradel und Johannes Kobeloer mit 41 Bruttopunkten vor Chris Henneken und Björn Kree-Lange mit 36 Punkten.
In der Netto Klasse A sicherten sich Dirk und Astrid Schiffmann (41) den Sieg vor Christian und Jennifer Hafemann, Ingo und Manuela Wieneke sowie Thomas und Gloria Kortmann. Allesamt mit 41 Punkten. Der Computer hatte hier viel zu „stechen“.
In der Klasse Netto B siegten Sven Müller und Claudia Wünnemann (46) vor Jan und Sandra Fischer (45), Friederike Pfeifer und Rawad Najib (44), Dr. Karl-Heinz Möller und Heike Weber-Möller (41) und Dirk Hesse sowie Michael Paprotny mit ebenfalls 41 Punkten.
Für zusätzliche Spannung sorgten die vielen Sonderwertungen. An Bahn 13 gab es einen VW T-Cross der Firma Rosier für ein “hole in one” zu gewinnen. Leider wurde dieser Preis nicht „abgeräumt“. Der am nächsten liegende Ball war ca. 30 cm von Autogewinn entfernt.
Beim nearest to the pin auf der Bahn 17 holten sich Amelie Pradel mit 11,16m und Frank Pawelzik mit 1,37m die Preise. Hier gab es jeweils ein neues Golfbag plus ein Dutzend Bälle
Auf der Bahn 4 wurde traditionsgemäß der “longest drive” gespielt. Wiederum Amelie Pradel (173m) und Björn Kree-Lange (251m) waren hier die glücklichen Gewinner. Amelie bekam für ihre Leistung eine Magnumflasche Prosecco inklusive Bälle und einen Schirm. Bei den Herren gab es eine Magnum Flasche Rotwein inklusive der Bälle und einem Schirm
Das Ehepaar Petra und Michael Reckzeh holte sich auf Bahn 9 den “nearest tot he pin” mit dem zweiten Schlag auf dem Grün und bekam hierfür einen Gutschein für ein Wochenende mit einem Porsche.
Zum guten Schluss wurde noch der Wettbewerb “nearest to the bottle” ausgespielt. Hier waren Iris Lüpertz mit 2,80m und Bernd Bachmann mit 5,30 die glücklichen Gewinner. Iris Lüpertz erspielte sich einen Hotelgutschein inkl. Greenfee in einem ***** Hotel im Sauerland. Bernd Bachmann ging mit einem 45 Zoll Flachbildfernseher nach Hause.
Dies waren die Gewinner des Turnieres, es gab aber noch andere Dinge den ganzen Tag über…
Als die Teilnehmer nach der Bahn 9 das Halfway erreichten, konnte man sich stärken mit gefüllten Wraps von einem engagierten Koch, die reißende Abnahme fanden. Auch von den süßen Köstlichkeiten blieb nichts mehr übrig. Alle Teilnehmer konnten sich dann noch mit kühlen Getränken, Wein und Kaffee auf die zweiten 9-Loch vorbereiten. Herzlichen Dank an den Sponsor Frank Kämmerling, für die gesamte Verpflegung am Halfway. Auch auf dem Platz versorgten der Präsident und der Vizepräsident die Teilnehmer mit Getränken und dem einen oder anderen „Zielwasser“.
Beim Welcome Back auf der Clubhausterrasse erwartete die Teilnehmer wiederum eine innere Kühlung mit Getränken vom Bierwagen und auch der Saxophonist zeigte schon sein Können. Der Zauberer verdutzte den ein oder anderen Golfer mit seinen Tricks. Gegen 18.30 Uhr wurde dann das üppige Büffet eröffnet. Hier gab es schon wieder eine Überraschung: Alle Getränke des Abends wurden vom Geburtstagskind Birgit Siepmann übernommen, die auch die musikalische Unterhaltung sponserte. Das „Sommerfest“ wurde dann zu einer richtigen Party und die über 200 Gäste tanzten noch bis in den frühen Morgen.
Ein herzlicher Dank gilt den Preis-Sponsoren Elektro Fuhrmann, dem Küchenhaus Specht, dem ProShop Eisenmenger und nicht zuletzt dem Autohaus Rosier für den VW T-Cross. Letztlich bedankte sich der Golf Club Unna-Fröndenberg bei allen Mitarbeitern für die Organisation und für die Ausrichtung diesen wunderschönen Turniertages sowie der Abendveranstaltung.
Bild: Präsident Werner Siepmann (li.) und Vizepräsident Frank Kämmerling (re.) ehrten die Bruttosieger Amelie Pradel und Johannes Kobeloer / Foto GCUF