Alaaf, Helau und Konfetti im Ballhaus

Fußball: HSC-Vereinswirt und Ballhauswirt Torsten Potyka wandete sich im mächtigen Obelix-Kostüm. Auch die Gäste der 3. Weiberfastnachts im Ballhaus zeigten am Donnerstagabend viel phantasievoll bei der Wahl ihrer Verkleidungen.

Kölsche und Düsseldorfer Lieder, lautstark mitgesungen, brachten schnell Stimmung. Da durfte auch die Konfettikanone nicht fehlen. Viele Gäste hatten den Tag über ganz woanders gefeiert und den feuchtfröhlichen Tag dann „auf einen oder mehreren Absackern“ im bunt geschmückten Ballhaus ausklingen lassen. Düsseldorf (Altstadt), Köln („Alter Markt“), München und natürlich auch die Kneipen-Welt der Region waren die Stationen der Karnevalisten vor dem großen Finale im Ballhaus. Das närrische Dreigestirn mit Heike Hemmelmann, Jeanette Budde und Torsten Potyka fanden’s wieder Klasse: „Die Stimmung war prächtig. Es waren auch viele Gäste da, die nicht unbedingt Besucher der HSC-Heimspiele sind. Sie und alle anderen haben sich rundum wohlgefühlt.“

Bild: Karnevalsfreunde fühlten sich im Ballhaus bei bester Stimmung sichtlich wohl.

Vorheriger ArtikelSportgericht verhandelt kuriosen Spielabbruch
Nächster ArtikelBarbara Rittner und Robert Hampe bei Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.