Aktuelles aus Vereinen und Verbänden


Testspiel SuS Kaiserau – Holzwickeder SC fällt aus
Fußball
: Das Testspiel der 1. Mannschaft des Holzwickeder SC SC am morgigen Dienstag beim SuS Kaiserau in Kaiserau fälltt aufgrund der ,,glatten und harten” Platzverhältnisse aus.

Viele Bestzeiten der Wasserfreunde in Gladbeck
Schwimmen: Sieben Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde TuRa Bergkamen starteten zu Saisonbeginn beim 14. Pfli-Ze-Wettkampf in Gladbeck auf der Langbahn. Gemeinsam stellten die Wasserfreunde 28 neue persönliche Bestzeiten auf. Yannick von der Heide (Jg.2009) erkämpfte sich einen guten dritten Platz beim Rückenmehrkampf bei dem 50m Rückenbeine, 100 und 200m Rücken, 200m Lagen und 400m Freistil zu absolvieren waren. Lina-Julie Bracht, Lisa Marie Ebel, Elias-Noel Kaminski, Nina Pehle, Emma Schmucker und Janosch Sloboda freuten sich über viele neue persönliche Bestzeiten auf den Einzelstrecken bei der ersten Mehrkampfteilnahme der jungen TuRaner.

TLV Rünthe lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Allgemein: Der TLV Rünthe lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Die Sitzung findet am 10. März ab 15.00 Uhr in die Turnhalle Overberger Straße 62 in Bergkamen-Rünthe statt. Die Vereinsvorsitzende Katja Höper wird in ihrem Bericht auf das vergangene Jahr zurückblicken und die weitere Entwicklung des TLV Rünthe aufzeigen. Die Übungsleiter ergänzen den Vortrag durch Berichte aus ihren Sportgruppen. Gewählt werden der stellvertretende Vereinsvorsitz, die Kassenführung und Kassenprüfung. Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 1. März schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Neues Angebot beim VfL Kamen – freie Plätze im Rücken-Yoga-Kurs
Gesundheitssport: Verspannungen und Schmerzen im unteren Rücken sind ein weit verbreitetes Phänomen. Wir sitzen zu viel, wodurch sich die gesamte Muskulatur verkürzt, was sich besonders im Rücken bemerkbar macht. In unserem neuen Rücken Yoga-Kurs unter Leitung von Smaragda Paraskevopolou wird die Wirbelsäule mobilisiert und aufgerichtet, verkürzte oder geschwächte Muskeln werden gekräftigt, gedehnt und entspannt. Gezielte Körperübungen, welche die Bauchmuskulatur kräftigen, unterstützen die gesamte Muskulatur des Rückens. Ein positives Körpergefühl ist die Folge. Verspannungen und Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule werden gelöst, wodurch der ganze Körper wieder in Bewegung kommt. Der Kurs eignet sich für Anfänger und findet jeweils montags von 19:30 – 21 Uhr in der Judohalle des Kamener Gymnasiums statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Kursgebühr beträgt 9 Euro pro Einheit. Für weitere Informationen ist der Verein telefonisch unter 02307-15444 oder per Mail unter gs@vfl-kamen.de zu erreichen.

Schiedsrichteranwärterlehrgang im Kreis Unna/Hamm
Fußball: Der Kreisschiedsrichterausschuss in Unna/Hamm bietet ab Mittwoch, 20. März 2019, wieder eine Ausbildung zum Fußballschiedsrichter an. An verschiedenen Abenden werden die angehenden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Casino der Hammer Spvg auf die theoretische und praktische Prüfung vorbereitet, die am Freitag, 05. April 2019, in Hamm stattfindet. Interessenten an der Schiedsrichterei können sich über die heimischen Schiedsrichter auf der Homepage www.srunnahamm.de informieren und sich auch bei den genannten Schulungsabenden der Gruppen Unna, Hamm und Kamen/Bergkamen vor Ort über die regelmäßige, monatliche Ausbildung ein Bild machen. Anmeldungen können über das DFBNET oder bei den Mitgliedern des Kreisschiedsrichterausschusses erfolgen.

SuS‘ler Manfred Meier bei NRW-Senioren-Hallenmeisterschaften
Leichtathletik: Mit Manfred Meier waren die Leichtathleten des SuS Oberaden bei den NRW-Senioren-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf vertreten. Hier kommen Sportler/innen aus den drei Landesverbänden Westfalen, Nordrhein und Rheinland zusammen. Beim Weitsprung der M60 verbesserte er sich gegenüber dem Vorjahr auf 3,80m und belegte als bester Westfale Rang 5. Eine gute Kugelstoßweite von 10,55m reichte im Endkampf der Klasse M60 zu Platz 6.

Sport-Seminare in Bergkamen
Allgemein: Für die Mitarbeiter in den Bergkamener Sportvereinen bietet die Stadtsportgemeinschaft Bergkamen in diesem Jahr wieder verschiedene Seminare an, die alle im Treffpunkt an der Lessingstraße stattfinden. Am 04. Februar ist ein Seminar „Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein“ geplant. Dabei sollen die Teilnehmer die wesentlichen Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit kennenlernen und in der Lage sein, die Öffentlichkeitsarbeit in ihren Vereinen systematisch anzulegen und zu betreiben. Das Thema „Brennpunkte des Vereinsrechts: Daten – Bilder – Internet“ wird am 20. Mai behandelt. Das abschließende Seminar in diesem Jahr wird am 16. September durchgeführt, wenn man sich über „Sportversicherung und Verwaltungs-Berufsgenossenschaft“ unterhält. Alle Bergkamener Sportvereine werden direkt über die Seminare informiert und erhalten dabei auch die erforderlichen Meldeunterlagen.

Bild: Janosch Sloboda, Yannick von der Heide und Elias-Noel Kaminski von den Wasserfreunden TuRa Bergkamen starteten zu Saisonbeginn beim 14. Pfli-Ze-Wettkampf in Gladbeck auf der Langbahn.



Vorheriger ArtikelHSC trauert um Thomas Siegel
Nächster ArtikelEichengrün-Judoka präsentieren sich auf Kreisturnier

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.