Aktive der Laufsportfreunde Unna meistern Hitzeschlacht von Salzkotten

Leichtathletik: Schon um 8.30 Uhr hatten alle Aktiven beim Start des Halbmarathons im Rahmen des 12. Salzkotten-Marathons gegen die Wärme  und in der zweiten Runde  gegen die
30 Grad Hitze und kaum Schatten auf der Strecke zu kämpfen. So auch die drei Strarter der Laufsportfreunde Unna.

Stefan Lichtenberg hatte noch seinen ersten Marathon, den VIVAWEST Gelsenkirchen, in den Beinen, lief aber eine gute 1:54:53 Stundenzeit, wurde 79. im Gesamteinlauf und 11. in der AKM 45. Dirk Bleicker, in Vorbereitung auf den kommenden Jungfrau-Marathon, kam als 89. und 18. der AK M 50 in 1:56:01 Stunden ins Ziel. Christian Korner erlief mit 2:07:25 Stunden als 158. im Gesamteinlaueinen einen tollen 3. Rang in der AK M 70. Seine Fußverletzung trat in der zweiten Streckenhälfte leider wieder auf. Insgesamt erreichten 254 Finisher die Ziellinie. Sieger wurde Nils Brand (TuS Eintracht Bielefeld) in der AK M in 1:19:59 Stunden.

Bild: LSF-Halbmarathonis – (von links) Stefan Lichtenberg, Christian Korner und Dirk Bleicker.

Um 10.30 Uhr wurde es dann ernst für das Zehn-10Kilometer-Starterfeld. Hier waren es bereits 27 Grad und man lief dann voll in die Mittagssonne. Viel trinken und ein starker Kreislauf waren gefragt. Im Sinne der Gesundheit waren gewisse zeitliche Abstriche gewiss. Alle LSF-Starter zeigten sich stabil und kamen ins Ziel. Schnellster LSFler war wieder einmal Stefan Wozny. Unter diesen Bedingungen zeigte er weiter ansteigende Stabilität und kam als 16. im Gesamteinlauf und 3. in der AK M 35 in 42:30 Minuten ins Ziel. 213. wurde Marco Rutkowski in 58:39 Minuten, 20. M 45, 258. Christine Holtze in 1:00:56 Stunden bei ihrem ersten 10 km-Start im LSF-Trikot wurde Erste in der AK W 55 und lief persönliche Bestzeit, 259. Celina Werbinsky in 1:01:46 Stunden 8. W 35; mit ihrem Pacemaker Martin Brackelmann 1:01:13 Std., 9. AK M 60, 431. Nicole Selter bei ihrem zweiten 10 km-Lauf in 1:15:29 Std., zeitgleich mit ihrem Begleiter Volker Viebahn, der mit der Zeit noch 3. in der AK M 70 wurde, 433. Stefan Adomeit, der an dem Tag auch als Pacemaker für den Anfängerkreis zur Verfügung stand, in 1:15:32 Std. 299. AK M 40,. 433. Laura Schreier in 1:15:29 Stunden bei ihrem ersten 10 km-Lauf  in persönlicher Bestleistung, 19. W 30; ebenfalls Rang 433. Michaela Adomeit in 1:15:29 Stunden, persönliche Bestleistung, 19. W 35. Rang 431 – 433.

Sieger wurde in 32:48 Minunten der bekannte Elias Sansar (LG Lage Detmold), der in der AK M 35 zu Hause ist. Er gewann in diesem Jahr zum Beimspiel schon den VIVAWEST-Marathon in Gelsenkirchen und den 48. Hermannslauf. Insgesamt erreichten 469 Finisher den Zielkanal.
Bild: Das 10 km-LSF Starterfeld (von links) –  Stefan Wozny, Laura Schreier, Nicole Selter, Christine Holtze, Volker Viebahn, Martin Brackelmann, Celina Werbinsky, Stefan Adomeit. Es fehlen auf dem Foto Marco Rutkowski und Michaela Adomeit.
Vorheriger ArtikelKeine Überraschungen bei den “Westfälischen” – Die Gesetzten holen sich die Titel – Unnaer Lennart Christian Sude Vizemeister
Nächster ArtikelFussball verbindet – Versprechen von vor über 40 Jahren termingerecht eingelöst

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.