Acht Jung-Leichtathleten von RW Unna bei der Saisoneröffnung in Kamen am Start


Leichtathletik: Zur Saisoneröffnung in Kamen konnte Trainer Volkmar Susen acht Sportlerinnen und Sportler von RW Unna an den Start schicken.

Bei der männlichen Jugend konnte Jan Schaaf (MU18) mit einer Weite von 10,11 m mit der 5 kg schweren Kugel überzeugen. Mit dieser persönlichen Bestleistung gewann er den Wettkampf in seiner Altersgruppe. Benjamin Struwe (MU16) verbesserte seine alte Bestleistung im Hochsprung um 9 cm auf eine Höhe von 1,55 m. Leider scheiterte er knapp an der Höhe von 1,60 m, die nun das nächste Ziel beim Wettkampf in Werl ist.

Mario Kilian (MU14) war bei seinem ersten Wettkampf in der Freiluftsaison drei Mal am Start. Seine Ergebnisse im 75 m Sprint mit 11,51 Sekunden, im Weitsprung von 3,41 m und im Hochsprung von 1,25 m lassen sich bei guter Trainingsleistung noch verbessern. Bei der weiblichen Jugend (WU12) waren gleich drei Athletinnen am Start: Maya Grams schafte bei ihrem ersten Hochsprungwettkampf eine Höhe von 1,10 m, die den ersten Platz bedeutete. Ein weiterer Sieg im Weitsprung bei einer Weite von 3,87 m und ein dritter Platz beim 50 m Lauf in 8,26 Sekunden kamen an diesem Tag noch hinzu. Maria Geitmann schaffte im Weitsprung eine Weite von 3,47 m. Jolina Kirsch war mit ihren Leistungen im 50 m Sprint mit 10,07 Sekunden, beim Weitsprung mit einer Weite von 2,61 m und im Hochsprung mit 0,95 m sehr zufrieden. Die jüngste Starterin von RW Unna war Teresa Kilian (WU10). Sie lief die 50 m in 9,70 Sekunden und schaffte im Weitsprung eine Weite von 2,53 m.

Bild: Trainer Volkmar Susen mit seinen acht Sportlerinnen und Sportlern von RW Unna bei der Saisoneröffnung in Kamen.



Vorheriger ArtikelJunge Leichtathleten des TV Unna starten überzeugend in die Wettkampfsaison
Nächster ArtikelAxel Schmeing: Gütersloh ist mit das beste Team der Liga nach der Winterpause

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.