9. Fußball-Westfalencup in Holzwickede, Königsborn und Massen

Fußball: An insgesamt drei Standorten tragen der Holzwickeder Sport Club (HSC), erstmals der Königsborner SV und die SG Massen von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, den 9. Westfalencup für Fußball-Jugendmannschaften aus. Bis zu 72 E- und F-Junioren- bzw. 36 Mini-Kicker-Teams (6+1) sowie bis zu 60 D-Junioren-Teams (8+1) nehmen an einem der größten Turniere in Deutschland teil. Das sind insgesamt 250 Teams und rund 5.000 Jungkicker, die sich in der Vorrunde gleichzeitig auf insgesamt bis zu zehn Spielfeldern (= viele Spiele in kurzer Zeit) tummeln.

Die Endrunde der D-Junioren findet bei der SG Massen am Sportplatz an der Sonnenschule und die der E-Junioren beim Holzwickeder SC auf der Haarstrang-Sportanlage in Opherdicke statt. Die F- und G-Junioren („Mini-Kicker“) spielen in leistungsgerechten Final-Gruppen beim Königsborner SV. Die Vorrunde der Mini-Kicker ist am Freitag, 14. Juni. Die Vorrunde der F-, E- und D-Jugend wird am Samstag, 15. Juni, ausgetragen. Die Finalrunden aller Altersklassen werden dann am Sonntag, 16. Juni, ausgespielt. Die Turniersieger-Mannschaften bei den D- und E-Junioren erhalten einen Marken-Trikotsatz. Bei den F- und G-Junioren dürfen nach Verbandsbestimmungen keine Sieger mehr ausgespielt werden. Hier werden alle Teams mit einem Andenken belohnt.

Cheforganisator Michael Tracz: „Ich gebe gerne etwas zurück“

Für den Chef­or­ga­ni­sator und Initiator des West­fa­len­cups, den Unnaer Unter­nehmer Michael Tracz, ist die Mammut-Ver­an­stal­tung eine echte Her­zens­an­ge­le­gen­heit. „Die vielen tat­kräf­tigen Menschen, die in der Jugend­ar­beit in den Ver­einen tätig sind, erfüllen einen ganz wich­tigen Sozi­al­auf­trag. Groß­tur­niere wie der West­fa­lencup bedeuten zwar viel Arbeit, die Freude aller Teil­nehmer und der Erfolg am Ende sind dann aber ein Dan­ke­schön für alle diese enga­gierten Ehren­amtler“, so Tracz. Er sieht seine Aufgabe auch als eine gesellschaftspolitische an: „Der Sport hat mir in meinem Leben sehr viel gegeben. Das möchte ich jetzt gerne durch meine bescheidene Hilfe an die Gemeinschaft wieder etwas zurückgeben.“

Viele Clubs nutzen das Tur­nier als Abschluss­fahrt der Saison, übernachten in der Massener Sonnenschule oder zelten in Holzwickede und genießen den fami­liären Cha­rakter des Großturniers. Auch viele Zuschauer – bis zu 25.000 – werden auf den drei Sport­an­lagen bei ange­kün­digtem guten Wetter erwartet. „Viele Eltern, Freunde, Bekannte und natür­lich neu­trale Zuschauer kommen. Das ist ein echtes Fami­lien-Event“, freut sich Tracz auf die drei tollen Tage in Holzwickede, Königsborn und Massen.

Bild: Michael Tracz zieht mit seinen vielen Helfern den 9. Fußball-Westfalencup von Freitag bis Sonntag auf.

Vorheriger ArtikelStrahlende Gesichter bei der 2. Weddinghofener Senior Trophy
Nächster ArtikelIm Jugendhandball Saison noch nicht beendet – Pokal-Endspiele – Beachhandball

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.